13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Sonstiges, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht den Berliner Rahmenlehrplan für die Fremdsprachen aus einer rassismuskritischen Perspektive. Dabei soll die im Lehrplan verankerte interkulturelle kommunikative Kompetenz anhand von verschiedenen gebildeten rassismuskritischen Analysekategorien betrachtet und im Anschluss bewertet werden. Der Begriff der interkulturellen Kompetenz wurde im Rahmen der Kultusministerkonferenz im Jahr 1996 in die…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.54MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Sonstiges, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht den Berliner Rahmenlehrplan für die Fremdsprachen aus einer rassismuskritischen Perspektive. Dabei soll die im Lehrplan verankerte interkulturelle kommunikative Kompetenz anhand von verschiedenen gebildeten rassismuskritischen Analysekategorien betrachtet und im Anschluss bewertet werden. Der Begriff der interkulturellen Kompetenz wurde im Rahmen der Kultusministerkonferenz im Jahr 1996 in die Bildungspläne der einzelnen Länder integriert. Diese wird als fächerübergreifendes Aufgabengebiet angesehen. Das Bundesland Berlin hat den Begriff zudem im Berliner Schulgesetz § 12 Abs. 4 verankert und als eine besondere Bildungs- und Erziehungsaufgabe der Institution Schule festgeschrieben. Auch im Rahmenlehrplan des Faches Englisch ist die Entwicklung einer interkulturellen (kommunikativen) Kompetenz von zentraler Bedeutung und als ein Bildungsstandard formuliert. Im Hinblick auf eine rassismuskritische Auseinandersetzung mit dem Rahmenlehrplan kann der Begriff jedoch auch kritisch betrachtet werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.