-67%11
4,99 €
14,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
-67%11
4,99 €
14,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
2 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €****
-67%11
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €****
-67%11
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
2 °P sammeln
  • Format: PDF

Das vorliegende Kurzkompendium präsentiert einen breit gefächerten Überblick über den Berufsstand des Maklers. Neben einer historischen Nachzeichnung der Entwicklung des Berufsfeldes stehen vor allem ganz praktische Themenfelder wie etwa die Trennung von Handelsmakler und Zivilmakler, die Unterschiede einer Nachweis- und einer Vermittlungsleistung sowie die bestehenden rechtlichen Voraussetzungen zur Ausübung des Maklerberufs im Zentrum der Betrachtung. Eine Aufstellung der verschiedenen Ausgestaltungsformen von Maklerverträgen und die daraus ableitbaren Voraussetzungen des Provisionsanspruchs…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Kurzkompendium präsentiert einen breit gefächerten Überblick über den Berufsstand des Maklers. Neben einer historischen Nachzeichnung der Entwicklung des Berufsfeldes stehen vor allem ganz praktische Themenfelder wie etwa die Trennung von Handelsmakler und Zivilmakler, die Unterschiede einer Nachweis- und einer Vermittlungsleistung sowie die bestehenden rechtlichen Voraussetzungen zur Ausübung des Maklerberufs im Zentrum der Betrachtung. Eine Aufstellung der verschiedenen Ausgestaltungsformen von Maklerverträgen und die daraus ableitbaren Voraussetzungen des Provisionsanspruchs komplettieren den angestrebten Gesamtüberblick.
Der Inhalt
  • Historie des Maklers und Entwicklung des Berufsfeldes
  • Analyse der verschiedenen Maklertypen
  • Rechtliche Voraussetzungen zur Ausübung des Maklerberufs
  • Die Maklerverträge und Voraussetzungen des Provisionsanspruchs
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und der Immobilienökonomie
  • Praktiker aus der Immobilienwirtschaft und (angehende) Immobilienmakler
Der Autor
Dr. rer. pol. Daniel Gerbaulet arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Habilitand am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Investitionstheorie und Unternehmensbewertung der FernUniversität in Hagen, an der er überdies als Lehrbeauftragter und Prüfer für das Fach "Unternehmensgründung" beschäftigt ist. Der Autor ist zudem als Immobilienberater tätig.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. rer. pol. Daniel Gerbaulet arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Habilitand am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Investitionstheorie und Unternehmensbewertung der FernUniversität in Hagen, an der er überdies als Lehrbeauftragter und Prüfer für das Fach "Unternehmensgründung" beschäftigt ist. Der Autor ist zudem als Immobilienberater tätig.