Das vorliegende Fachbuch richtet sich ganz allgemein an Personen, die sich einen umfassenden Überblick über diesen Sektor der Rohstoffgewinnung und der Energiewirtschaft verschaffen wollen. Im Besonderen soll es Mitarbeitern, die bereits in den entsprechenden Unternehmen, in der Zulieferindustrie oder bei Genehmigungsbehörden tätig sind, dienen. Darüber hinaus ist es für Studierende der Ingenieur- und speziell der Rohstoffwissenschaften und damit zukünftige Führungskräfte im Bergbau oder von artverwandten Industrien gedacht.
Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf den heute fördernden großen Revieren in Deutschland: Lausitz, Mitteldeutschland und Rheinland. Mit wenigen Beispielen wird jedoch auch auf andere interessante Aspekte von Gewinnungstechniken außerhalb der deutschen Grenzen eingegangen.
Der Themenbogen spannt sich von der Entstehung der Lagerstätten über die planerische Vorbereitung der Braunkohlengewinnung einschließlich der rechtlichen Grundlagen, den Betrieb und die Technik bis zu den Aspekten der Umsiedlung und Rekultivierung sowie des Umweltschutzes.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.