19,99 €
Statt 29,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 29,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,99 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,99 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Der demografische Wandel in Deutschland hat langfristig umfassende Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche wie Wirtschaft, Politik und Konsum. Im Vergleich zu Großunternehmen hat der Mittelstand eine schwächere Position am Arbeitsmarkt und wird daher stärker mit den Herausforderungen der demografischen Entwicklung konfrontiert. Das vorliegende Buch setzt sich mit den daraus resultierenden Auswirkungen für das Personalmanagement auseinander und zeigt die für mittelständische Unternehmen geeigneten Handlungsfelder auf, die Teil einer zukunfts- und wettbewerbsorientierten Personalstrategie sein…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 9.49MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der demografische Wandel in Deutschland hat langfristig umfassende Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche wie Wirtschaft, Politik und Konsum. Im Vergleich zu Großunternehmen hat der Mittelstand eine schwächere Position am Arbeitsmarkt und wird daher stärker mit den Herausforderungen der demografischen Entwicklung konfrontiert. Das vorliegende Buch setzt sich mit den daraus resultierenden Auswirkungen für das Personalmanagement auseinander und zeigt die für mittelständische Unternehmen geeigneten Handlungsfelder auf, die Teil einer zukunfts- und wettbewerbsorientierten Personalstrategie sein können. Dabei wird deutlich, dass unter Nutzung einer großen Bandbreite personalpolitischer Instrumente sowohl kurz- als auch langfristige Maßnahmen zu ergreifen sind. Hierzu gehören individuelle Arbeitszeitgestaltung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitern, aber auch die Entwicklung einer Unternehmenskultur, die den Veränderungen der Altersstruktur im Unternehmen entspricht. So erhält der Leser einen Überblick über die verschiedenen Handlungsfelder und wird für die Notwendigkeit eines Demografiemanagements in Unternehmen sensibilisiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Regine Peters, B. A., verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Personalmanagement. Sie war bislang überwiegend für mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen wie z. B. Metallverarbeitung, Tiefbau, Industrie und im Dienstleistungssektor tätig. Mit dem Thema "Demografischer Wandel" und seinen Konsequenzen für die Wirtschaft in Deutschland hat sich die Autorin seit 2011 intensiv in Theorie und Praxis auseinandergesetzt.