Der Inhalt
- Abgrenzung des relevanten Steuerwirkungsbegriffs
- Wissenschafts- und Theorieverständnis als Grundlage der Analyse
- Problembereiche der theoretischen Fundierung und empirischen Prüfung von Steuerwirkungen im Kontext von Finanzierungsentscheidungen
- Kritische Würdigung der Vorgehensweisen zur theoretischen Fundierung und empirischen Prüfung von Steuerwirkungen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
- Praktiker im Bereich der Steuerberatung
Der Autor
Michael Wagenknecht ist nach seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensbesteuerung der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen als Steuerberater in einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft beschäftigt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.