Dr. Demian Wilhelm leitet theoretisch-konzeptionell her, wie demütige, resiliente und transformationale CEOs die organisationale Veränderungsfähigkeit sowie den Unternehmenserfolg beeinflussen und stärken können. Demut kann einem CEO dabei helfen, Übermut zu vermeiden, ein klares Selbstbild zu haben, offen für Ratschläge zu sein sowie andere Beiträge wertzuschätzen. Das Persönlichkeitsattribut Resilienz, welches wie die Demut auch als Tugend beschrieben wird, kann Führungskräfte dazu befähigen, mit Arbeitsdruck umzugehen, Unsicherheiten und Misserfolge positiv zu bewältigen und die Mitarbeiter auch bei Krisen proaktiv zu begleiten. Zudem können vor allem transformationale CEOs moralisch führen und organisationale Veränderungen implementieren, indem diese ihre Mitarbeiter motivieren und intellektuell dazu anregen, sich für kontinuierlichen Wandel einzusetzen.
Basierend auf der Upper Echelons Theorie, Persönlichkeitspsychologie sowie Leadershipforschung erstellt der Autor Hypothesen und überprüft diese anhand eines Samples mit den größten deutschen Familienunternehmen. Davon abgeleitet werden Implikationen für die Wissenschaft und wesentliche Gestaltungsempfehlungen für die Praxis gebildet, wie die Veränderungsfähigkeit von Unternehmen beeinflusst und gestärkt werden kann.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.