Als ich mir diesen Klappentext durchgelesen habe, wusste ich sofort: Dieses Buch muss ich lesen; es hat sich einfach richtig interessant angehört und auch das Cover sieht richtig schön aus!
Jess hat einen Wunsch: "normal" zu sein. Normalität bedeutet für sie, auch im Freien Zeit verbringen zu
können, aber wegen einer Krankheit geht das leider schlecht und sie kann das Haus nur abends verlassen.…mehrAls ich mir diesen Klappentext durchgelesen habe, wusste ich sofort: Dieses Buch muss ich lesen; es hat sich einfach richtig interessant angehört und auch das Cover sieht richtig schön aus!
Jess hat einen Wunsch: "normal" zu sein. Normalität bedeutet für sie, auch im Freien Zeit verbringen zu können, aber wegen einer Krankheit geht das leider schlecht und sie kann das Haus nur abends verlassen. An dieses Muss hält sie sich aber erst recht nicht mehr, als sie von einem mysteriösen Eisblumengarten erfährt, der dazu auch noch in Gefahr schwebt.
Meine Erwartungen an dieses Buch waren keineswegs zu hoch, ich bin richtig begeistert von "Der Eisblumengarten" und kann es euch allen nur empfehlen. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
Jess ist mir als Protagonistin unheimlich sympathisch geworden, weil sie so mutig ist, das Haus zu verlassen, um den Eisblumengarten zu retten. Dazu ist sie so emotional und von ihrem Wunsch überzeugt, auch das Licht der Welt spüren zu können. Ihre Emotionalität wird auch daran deutlich, dass sie sich ihrer Mutter oft widersetzt, aber aus guten Gründen.
Ihre Mutter ist wirklich sehr geduldig mit ihr, eine perfekte Mama, die sich um ihre Tochter sorgt.
Somit konnte ich die Charaktere wirklich sehr in mein Herz schließen, an denen habe ich überhaupt nichts auszusetzen. Aber nicht nur die Charaktere waren perfekt, sondern auch der Inhalt und der Schreibstil.
Die Handlung war kurz gehalten, aber mehr hatte die Geschichte nicht nötig, diese 200 Seiten haben vollkommen gereicht, um diese Geschichte zu feiern. Es gab auch nicht große Nebenhandlungen, der Plot verlief sehr linear und spannend.
Der Schreibstil dieses Autoren muss man einfach loben! Er schreibt so detailliert und aufschlussreich, man kann sich die Handlung bildlich klasse vorstellen! Er schreibt emotional, flüssig und wirklich sehr modern, ich hatte das Buch schnell durchgelesen!
Lesefazit
Mir konnte dieses Buch keine negativen Aspekte darlegen. Ich kann es nur loben und es mit 5/5 Sternen jedem weiterempfehlen! Für mich ist dieses Buch auch ein Jahreshighlight!