Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Im Netz der Lügen und Täuschungen: Der historische Kriminalroman »Der Elefant des Kaisers« von Robert Gordian jetzt als eBook bei dotbooks. Italien im frühen 9. Jahrhundert. Nach den Strapazen der letzten Wochen freuen sich Odo und Lupus, die Kommissare Karls des Großen, auf ein paar erholsame Tage in Verona - doch schon bald wecken seltsame Funde in der Stadt ihre Aufmerksamkeit: Wie sind die Schätze, die der Kaiser vor Monaten an den Kalifen von Bagdad sandte, in den Besitz der italienischen Bevölkerung gelangt? Ihre Nachforschungen führen Odo und Lupus auf den Mann, der die Gesandtschaft…mehr
Im Netz der Lügen und Täuschungen: Der historische Kriminalroman »Der Elefant des Kaisers« von Robert Gordian jetzt als eBook bei dotbooks. Italien im frühen 9. Jahrhundert. Nach den Strapazen der letzten Wochen freuen sich Odo und Lupus, die Kommissare Karls des Großen, auf ein paar erholsame Tage in Verona - doch schon bald wecken seltsame Funde in der Stadt ihre Aufmerksamkeit: Wie sind die Schätze, die der Kaiser vor Monaten an den Kalifen von Bagdad sandte, in den Besitz der italienischen Bevölkerung gelangt? Ihre Nachforschungen führen Odo und Lupus auf den Mann, der die Gesandtschaft nach Bagdad führen sollte. Was hat er mit dem geliebten Elefanten des Kaisers zu tun, der einst das prächtigste Geschenk des Kalifen an das Fränkische Reich war? Um dieses Rätsel zu lösen, müssen sich Odo und Lupus auf ein gefährliches Spiel einlassen ... »Von allen historischen Kriminalromanen, die ich bisher gelesen habe, waren [Robert Gordians] die besten und spannendsten (vom Ursprungsroman der Gattung, dem >Namen der Rose<, natürlich abgesehen).« Franz Schröpf, Fantasia-Magazin Jetzt als eBook kaufen und genießen: »Der Elefant des Kaisers« von Robert Gordian ist der neunte Band seiner historischen Spannungsreihe um Odo und Lupus, die Kommissare Karls des Großen, und wird alle Fans von Oliver Pötzsch und Ellis Peters begeistern. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Robert Gordian (1938-2017), geboren in Oebisfelde, studierte Journalistik und Geschichte und arbeitete als Fernsehredakteur, Theaterdramaturg, Hörspiel- und TV-Autor, vorwiegend mit historischen Themen. Seit den neunziger Jahren verfasste er historische Romane und Erzählungen. Robert Gordian veröffentlichte bei dotbooks bereits die Romane »Abgründe der Macht«, »Mein Jahr in Germanien«, »Noch einmal nach Olympia«, »Xanthippe - Die Frau des Sokrates«, »Die ehrlose Herzogin« und »Die Germanin«. Bei dotbooks erschien auch seine historische Spannungsserie ODO UND LUPUS, KOMMISSARE KARLS DES GROSSEN mit den Einzelbänden »Demetrias Rache«, »Saxnot stirbt nie«, »Pater Diabolus«, »Die Witwe«, »Pilger und Mörder«; »Tödliche Brautnacht«, »Giftpilze; »Familienfehde«, »Der Elefant des Kaisers« und »Heidenmorde«. Desweiterem veröffentlichte der Autor seine historische Chronik DIE MEROWINGER mit den Einzelbänden: »Letzte Säule des Imperiums«, »Schwerter der Barbaren«, »Familiengruft«, »Zorn der Götter«, »Chlodwigs Vermächtnis«, »Tödliches Erbe«, »Dritte Flucht«, »Mörderpaar«, »Zwei Todfeindinnen«, »Die Liebenden von Rouen«, »Der Heimatlose«, »Rebellion der Nonnen«, und »Die Treulosen«. In der Serie ROSAMUNDE, KÖNIGIN DER LANGOBARDEN erschienen die Romane: »Der Waffensohn«, »Der Pokal des Alboin«, »Die Verschwörung« und »Die Tragödie von Ravenna«. Ebenfalls erschien bei dotbooks die beiden Kurzgeschichtenbände »Eine Mordnacht im Tempel« und »Das Mädchen mit dem Schlangenohrring«. Zu guter Letzt veröffentlichte der Autor bei dotbooks auch seine Reihe WÄREN SIE FRÜHER GESTORBEN mit kontrafaktischen Erzählungen über berühmte historische Persönlichkeiten: »Caesar, Chlodwig, Otto I., Elisabeth I., Lincoln, Hitler«, »Napoleon, Paulus, Themistokles, Dschingis Khan, Bolívar, Chruschtschow«, und »Karl der Große, Arminius, Gregor VII., Mark Aurel, Peter I., Friedrich II.«
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826