Der Inhalt
- Der Gleichgewichtszustand in der Unternehmensbewertung
- Prognoseproblematik und Phasendifferenzierung im Rahmen der zukunftsorientierten Bewertungsmethoden
- Herleitung und Kernaussagen des Werttreibermodells
Die Zielgruppen
- Dozenten und Studenten aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Corporate Finance und Controlling
- Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Beteiligungscontroller, Mitarbeiter von Kreditinstituten und Konzernen im Bereich Mergers & Acquisitions
Der Autor Stefan Drefke ist Geschäftsführer eines mittelständischen Handelsunternehmens. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung, Unternehmensrechnung und Controlling der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) sowie als Unternehmensberater in einer international agierenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Corporate Finance, Unternehmensbewertung sowie (Vertriebs-) Controlling.Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.