-21%11
62,99 €
79,99 €**
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
31 °P sammeln
-21%11
62,99 €
79,99 €**
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
31 °P sammeln
Als Download kaufen
79,99 €****
-21%11
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
31 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
79,99 €****
-21%11
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
31 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 98.24MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Willy H. BöllingBodenmechanik der Stützbauwerke, Straßen und Flugpisten (eBook, PDF)42,99 €
- -58%11Willy H. BöllingSetzungen, Standsicherheiten und Tragfähigkeiten von Grundbauwerken (eBook, PDF)33,26 €
- -55%11Willy H. BöllingBodenkennziffern und Klassifizierung von Böden (eBook, PDF)35,96 €
- -52%11Na FröhlichDruckverteilung im Baugrunde (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Na SingerDer Baugrund (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11H. LorenzGrundbau - Dynamik (eBook, PDF)42,99 €
- -58%11Armin SchoklitschKostenberechnungen im Wasserbau und Grundbau (eBook, PDF)33,26 €
- -21%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Vienna
- Seitenzahl: 460
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783709179994
- Artikelnr.: 53093446
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Erster Teil Der Baugrund.- A. Die Eigenschaften des Untergrundes.- B. Die Erkundung der Bodenbeschaffenheit.- C. Die Einwirkung des Bodens auf das Bauwerk.- D. Das Verhalten des Bodens unter Lasten.- E. Der Nachweis der Standsicherheit der Bauwerke.- F. Die Einwirkung des Wassers auf das Bauwerk und auf den Baugrund.- Zweiter Teil Die wichtigsten Baustoffe im Grundbau und ihr Verhalten im Wasser und im Boden.- A. Holz.- B. Beton.- C. Stahl.- D. Besondere Baustoffe.- Dritter Teil Spundwände.- A. Die Bauarten der Spundwände.- B. Das Rammen und das Ziehen von Spundbohlen.- C. Das Kürzen von Spundwänden.- D. Die Untersuchung und Bemessung einer Spundwand.- E. Die Anwendung der Spundwände.- Vierter Teil Die Baugrube.- A. Zweck, Form und Abmessungen der Baugrube.- B. Die Lösung des Bodens in der Baugrube.- C. Abbrucharbeiten an bestehenden Grundwerken.- D. Die Beförderung des Aushubes aus der Baugrube und die Zufuhr der Baustoffe.- E. Die Sicherung der Baugrubenwandungen.- F. Die Sicherung bestehender Bauwerke in der Nähe von Baugruben.- G. Das Verfüllen von Baugruben.- H. Die Trockenhaltung der Baugrube.- Fünfter Teil Die Vorbereitung des Bodens für die Gründung.- A. Die Entfernung ungeeigneten Bodens.- B. Die Verdichtung und Verbesserung des Baugrundes vor der Gründung.- Sechster Teil Die Gründungen.- A. Zweck und Einteilung der Gründungen.- B. Flachgründungen.- C. Schwebe- und Tiefgründungen.- Siebenter Teil Besondere Gründungen.- A. Grundwerke für stoßweise oder schwingende Belastungen.- B. Die Gründung von Bauwerken in Erdbebengebieten.- C. Gründungen in Rutschgebieten.- D. Die Verstärkung von Grundwerken.- E. Die Gründung von Bauwerken in Bergbau-Senkgebieten.- Achter Teil Die Abdichtung der Bauwerke gegen Bodenfeuchte und Grundwasser.- A. DerSchutz der Bauwerke gegen Bodenfeuchte.- B. Die Grundwasserabdichtung der Bauwerke.
Erster Teil Der Baugrund.- A. Die Eigenschaften des Untergrundes.- B. Die Erkundung der Bodenbeschaffenheit.- C. Die Einwirkung des Bodens auf das Bauwerk.- D. Das Verhalten des Bodens unter Lasten.- E. Der Nachweis der Standsicherheit der Bauwerke.- F. Die Einwirkung des Wassers auf das Bauwerk und auf den Baugrund.- Zweiter Teil Die wichtigsten Baustoffe im Grundbau und ihr Verhalten im Wasser und im Boden.- A. Holz.- B. Beton.- C. Stahl.- D. Besondere Baustoffe.- Dritter Teil Spundwände.- A. Die Bauarten der Spundwände.- B. Das Rammen und das Ziehen von Spundbohlen.- C. Das Kürzen von Spundwänden.- D. Die Untersuchung und Bemessung einer Spundwand.- E. Die Anwendung der Spundwände.- Vierter Teil Die Baugrube.- A. Zweck, Form und Abmessungen der Baugrube.- B. Die Lösung des Bodens in der Baugrube.- C. Abbrucharbeiten an bestehenden Grundwerken.- D. Die Beförderung des Aushubes aus der Baugrube und die Zufuhr der Baustoffe.- E. Die Sicherung der Baugrubenwandungen.- F. Die Sicherung bestehender Bauwerke in der Nähe von Baugruben.- G. Das Verfüllen von Baugruben.- H. Die Trockenhaltung der Baugrube.- Fünfter Teil Die Vorbereitung des Bodens für die Gründung.- A. Die Entfernung ungeeigneten Bodens.- B. Die Verdichtung und Verbesserung des Baugrundes vor der Gründung.- Sechster Teil Die Gründungen.- A. Zweck und Einteilung der Gründungen.- B. Flachgründungen.- C. Schwebe- und Tiefgründungen.- Siebenter Teil Besondere Gründungen.- A. Grundwerke für stoßweise oder schwingende Belastungen.- B. Die Gründung von Bauwerken in Erdbebengebieten.- C. Gründungen in Rutschgebieten.- D. Die Verstärkung von Grundwerken.- E. Die Gründung von Bauwerken in Bergbau-Senkgebieten.- Achter Teil Die Abdichtung der Bauwerke gegen Bodenfeuchte und Grundwasser.- A. DerSchutz der Bauwerke gegen Bodenfeuchte.- B. Die Grundwasserabdichtung der Bauwerke.