Dies ist der erste Teil von „Der Herr der Meere – Der Korallenthron“ von Michelle C. March. Es beschreibt die Völker, die unter Wasser leben, z.T. ein Höhlen, aber auch im Wasser. Es sind Unterwasserwesen, sie sowohl an Land aber auch im Wasser zuhause sind.
Im Königreich Faranon lebt der
Protagonist Suil, der bei seinen Adoptiveltern und deren Tochter aufwächst. Die Kinder gehen ganz normal zur…mehrDies ist der erste Teil von „Der Herr der Meere – Der Korallenthron“ von Michelle C. March. Es beschreibt die Völker, die unter Wasser leben, z.T. ein Höhlen, aber auch im Wasser. Es sind Unterwasserwesen, sie sowohl an Land aber auch im Wasser zuhause sind.
Im Königreich Faranon lebt der Protagonist Suil, der bei seinen Adoptiveltern und deren Tochter aufwächst. Die Kinder gehen ganz normal zur Schule und nachmittags gehen sie kleine Tätigkeiten nach, um ihr Taschengeld aufzubessern. Suil arbeitet als Stallbursche im Seepferdschen-Stall und macht eines Tages einen sonderbaren Fund, der sein Leben verändern wird.
Ihr taucht in eine neue Welt ein, die für uns sehr ungewöhnlich ist, es tauchen viele ungewöhnliche Namen auf und auch die Namen für die verschiedenen Speisen, geben einem Rätzel auf, wie die wohl schmecken.
Schon das Cover mit dem Korallenthron und den pastellfarbenen Pflanzen machen auf das Buch neugierig.
Der Text ist sehr gut verständlich und in kleine Kapitel eingeteilt, so dass es nicht zu langatmig wird. Auch die Zeilenabstände finde ich sehr gut gewählt, dass es ja auch für etwas jüngere Leser gedacht ist.
Aber taucht einfach ab, in die wunderbare Unterwasserwelt.