Tasha Suri
eBook, ePUB
Der Jasmin-Thron (Die brennenden Reiche 1): Eine World-Fantasy-Award-Gewinner sapphische Romantasy und Booktok-Sensation! (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Beginn einer epischen Fantasy-Trilogie, die in einer von indischer Geschichte und Romanzen inspirierten Welt spielt, in der eine gefangene Prinzessin und eine Magd, die im Besitz verbotener Magie ist, zu Verbündeten werden. Die sapphische Romanze und Booktok-Sensation! Die eine ist eine rachsüchtige Prinzessin, die ihren Bruder vom Thron stürzen will. Die andere eine Priesterin auf der Suche nach ihrer Familie. Gemeinsam werden sie das Schicksal eines ganzen Reiches verändern! Prinzessin Malini, von ihrem despotischen Bruder ins Exil geschickt, verbringt ihre Tage damit, von Rache zu t...
Der Beginn einer epischen Fantasy-Trilogie, die in einer von indischer Geschichte und Romanzen inspirierten Welt spielt, in der eine gefangene Prinzessin und eine Magd, die im Besitz verbotener Magie ist, zu Verbündeten werden. Die sapphische Romanze und Booktok-Sensation! Die eine ist eine rachsüchtige Prinzessin, die ihren Bruder vom Thron stürzen will. Die andere eine Priesterin auf der Suche nach ihrer Familie. Gemeinsam werden sie das Schicksal eines ganzen Reiches verändern! Prinzessin Malini, von ihrem despotischen Bruder ins Exil geschickt, verbringt ihre Tage damit, von Rache zu träumen, während sie im Hirana eingesperrt ist, einem uralten Felsentempel, der einst als Quelle des magischen todeslosen Wassers verehrt wurde, doch inzwischen nur noch eine verfallende Ruine ist. Die Geheimnisse des Hirana sind es, die Priya locken. Aber um die Wahrheit über ihre Vergangenheit zu verbergen, arbeitet sie als Dienerin im Haushalt der verhassten Regentin, beißt sich auf die Zunge und putzt Malinis Gemächer. Doch als Malini Zeuge von Priyas wahrer Natur wird, werden die Schicksale der beiden unwiderruflich miteinander verwoben ... Und gemeinsam werden sie ein Imperium in Flammen setzen. Gewinner des World Fantasy Award für den Besten Roman. Von Publishers Weekly, Library Journal, Booklist und der New York Public Library zu einem der besten Bücher des Jahres 2021 ernannt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.72MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Tasha Suri ist eine vielfach preisgekrönte Autorin. Sie wurde von der British Fantasy Society als beste Newcomerin und mit dem World Fantasy Award für den besten Roman ausgezeichnet. Ihren Debütroman Empire of Sand wählte das TIME Magazine zu einem der hundert besten Fantasy-Bücher aller Zeiten. Wenn sie nicht gerade schreibt, schaut Tasha TV-Serien, kauft zu viele Notizbücher und frönt ihrer Leidenschaft, alles über die Geschichte Südasiens zu lesen. Sie lebt mit ihrer Familie in einem Haus in London, in dem es ein bisschen spukt.
Produktdetails
- Verlag: Cross Cult
- Seitenzahl: 656
- Erscheinungstermin: 3. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783986666590
- Artikelnr.: 73199532
Prinzessin Malini wird von ihrem despotischen Bruder, dem Kaiser, auf dem Hirana gefangen gesetzt. Sie hat seinem Befehl nicht Folge geleistet. Und nun, allein gelassen, sinnt sie nach Rache.
Die Dienerin Priya meldet sich mit anderen Frauen freiwillig der Prinzessin auf dem Hirana zu dienen. Die …
Mehr
Prinzessin Malini wird von ihrem despotischen Bruder, dem Kaiser, auf dem Hirana gefangen gesetzt. Sie hat seinem Befehl nicht Folge geleistet. Und nun, allein gelassen, sinnt sie nach Rache.
Die Dienerin Priya meldet sich mit anderen Frauen freiwillig der Prinzessin auf dem Hirana zu dienen. Die Dienstboten sollen sich unsichtbar machen und nie der Prinzessin begegnen.
Eines Tages sieht Malini Priya zufällig. Die Prinzessin erkennt, dass die eigentlich einfache Dienerin über magische Kräfte verfügt. Priya war schon als Kind auf dem Hirana und sollte als Priesterin ausgebildet werden. Sie hat einiges vergessen, aber sucht ihre Familie.
Was passiert, wenn beide sich zusammen tun? Werden sie auf dem Berg bleiben oder versuchen sie den Kaiser zu stürzen?
Es ist schwer, nicht alles zu erzählen. Ein schönes und spannendes Märchen für Erwachsene. Toll geschrieben. Die Namen der Dörfer oder Städte waren etwas schwierig zu lesen, geschweige denn auszusprechen. Aber trotzdem eine fesselnde Fantasy-Trilogie. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil und kann ihn nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was bedeutet Anbetung?
Cover & Klappentext
Obwohl ich meine Schwierigkeiten mit Models auf Covern habe, weil einem damit gewissermaßen vorgeschrieben wird, wie in dem Fall die für sie stehende Protagonistin auszusehen hat, passt es hier irgendwie.
Der Klappentext wiederum …
Mehr
Was bedeutet Anbetung?
Cover & Klappentext
Obwohl ich meine Schwierigkeiten mit Models auf Covern habe, weil einem damit gewissermaßen vorgeschrieben wird, wie in dem Fall die für sie stehende Protagonistin auszusehen hat, passt es hier irgendwie.
Der Klappentext wiederum verspricht eine komplexe Geschichte, die ich ohne große Erwartungen gelesen habe.
Meinung
Zugegebenermaßen hat mich das Buch etwas eingeschüchtert. Es ist schwierig zu sagen, warum. Nicht alles hat mich angesprochen. Wobei es vermutlich eher eine Gefühlssache war.
Nachdem ich den Roman nun gelesen habe, bin ich einfach nur froh, mich darauf eingelassen zu haben. Auch wenn ich diese Geschichte niemals als Romantasy bezeichnen würde. Wer aufgrund dessen damit liebäugelt, wird mit Sicherheit enttäuscht.
Der Jasmin-Thron ist ein spannender und mitreißender Auftakt einer Trilogie, in der es um Politik, Macht, Religion und Magie geht. Aus unterschiedlichen Sichtweisen, und es sind wirklich viele, wird man durch das Geschehen geführt.
Nun birgt es ein gewisses Risiko, mit so vielen Sichtweisen zu arbeiten. Als Leser kann man sich zwar problemlos auf mehrere Charaktere einlassen, aber dabei bleiben manche gelegentlich auf der Strecke. Oder man schafft es nicht, eine Verbindung einzugehen, weshalb man wenig Zugang findet. Hier ist es der Autorin gelungen, die einzelnen Protagonisten gut hervorzuheben und ihnen ausreichend Raum zu geben, um ein gutes Verständnis für sie aufzubauen, sodass man sich in sie hineinversetzen kann.
Erstaunlicherweise würde ich hier keine Sichtweise missen wollen. Ganz gleich, wie unbedeutend sie auch anmuten mag. Denn was anfangs noch leicht chaotisch wirkte, findet nach und nach zusammen.
Natürlich konzentriert man sich auf bestimmte Charaktere, weil sie einem vielleicht mehr entsprechen. Zumindest ging es mir so. Mein Fokus lag ganz klar auf Priya und Malini, was aber auch gewollt war.
Beide sind so unterschiedlich, wie sie sich ähnlich sind. Sie sind so komplex wie die ganze Story. Deshalb wird es einfach nicht langweilig, ihre Entwicklung zu verfolgen.
Der Schreibstil trägt perfekt die Handlung, verschafft sich aber auch Platz, sich selbst hervorzuheben. Damit wurde eine perfekte Symbiose zwischen den Formulierungen und dem Inhalt eingegangen.
Das Setting ist indisch angehaucht, was sich auch im Cover widerspiegelt. Für mich war es neu, aber ich konnte mich problemlos darauf einlassen.
Die Autorin hat ihre eigene Welt erschaffen, die unter dem tyrannischen Kaiser Chandra steht. Während er seine eigenen Ziele verfolgt, seine Schwester ins Exil schickt, eine mysteriöse Seuche um sich greift und Rebellen Rache fordern, trifft man auch auf Priya, die einfach nur sich selbst finden will. Diese Mischung aus dem großen Ganzen und den einzelnen Charakteren ist wahnsinnig geschickt dargestellt worden. So fühlt sich der Leser inmitten dieses sich anbahnenden Krieges nicht so klein und ist den bedrückenden Emotionen hilflos ausgeliefert, sondern kann sich zwischendurch ein wenig erholen. Diese Pausen sind meiner Meinung nach für eine Geschichte sehr wichtig.
Die Tempi variieren entsprechend der Spannungsspitzen, die sich durch das gesamte Buch ziehen. Und obwohl es gelegentlich etwas langatmige Passagen gibt, wurde immer der richtige Zeitpunkt gefunden, um das Tempo wieder anzuziehen, wenn es auch hin und wieder ziemlich knapp war. So verliert man als Leser nicht den Faden und bleibt dran. Und das ist wichtig. Denn dieses Werk liest man keineswegs nebenbei. Andernfalls verpasst man nicht nur die kleinen besonderen Momente, sondern auch einen Großteil der Handlung.
Fazit
Ich für meinen Teil bin wahnsinnig froh, mich auf dieses Abenteuer eingelassen zu haben, auch wenn ich anfangs etwas zurückhaltend war. Dieser Roman bringt alles mit, um den Leser zu fesseln und nicht mehr loszulassen. Wer also noch zögert, dem kann ich nur empfehlen, sich zu trauen. Ihr werdet es nicht bereuen.
Ich vergebe viereinhalb von fünf Sternen, runde aber auf fünf auf, und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Taschenbuch
Wow, was für ein Auftakt. Direkt von Beginn an hat mich die Welt völlig eingesogen. Sie ist komplex, aber dadurch auch sehr durchdacht und toll ausgearbeitet. Und außerdem sind die Protagonistinnen der Hammer. Beide habe ich direkt ins Herz geschlossen. Sie sind nicht perfekt, …
Mehr
Wow, was für ein Auftakt. Direkt von Beginn an hat mich die Welt völlig eingesogen. Sie ist komplex, aber dadurch auch sehr durchdacht und toll ausgearbeitet. Und außerdem sind die Protagonistinnen der Hammer. Beide habe ich direkt ins Herz geschlossen. Sie sind nicht perfekt, treffen nicht immer gute Entscheidungen, aber sind dabei so stark und menschlich. Und die Geschichte ist total spannend, es gibt immer wieder Wendungen und Twists, die mich total überrascht haben und das Lesen in dem Setting, mit den Figuren war einfach so toll. Neben der Spannenden Handlung gab es auch eine wunderschöne Slow-Burn-Lovestory, berührende Momente und sehr viel Frauenpower.
Wirklich ein tolles, komplexes, überraschendes und feministisches Fantasy-Highlight, das ich nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Taschenbuch
Epische Fantasy mit starken Charakteren und eindrucksvollem Setting
Der Jasmin-Thron von Tasha Suri ist ein beeindruckender Auftakt zur Reihe Die brennenden Reiche, die mit einem einzigartigen Weltenbau, komplexen Charakteren und einer dichten, emotionalen Erzählung begeistert. Im …
Mehr
Epische Fantasy mit starken Charakteren und eindrucksvollem Setting
Der Jasmin-Thron von Tasha Suri ist ein beeindruckender Auftakt zur Reihe Die brennenden Reiche, die mit einem einzigartigen Weltenbau, komplexen Charakteren und einer dichten, emotionalen Erzählung begeistert. Im Mittelpunkt stehen Malini, eine rebellische Prinzessin, die von ihrem tyrannischen Bruder verbannt wurde, und Priya, eine Dienerin mit einer mysteriösen Vergangenheit. Die Dynamik zwischen diesen beiden Figuren ist der Kern der Geschichte, voller Spannungen, Geheimnisse und einer sich langsam entfaltenden Intimität.
Die Beziehung zwischen Malini und Priya wird tiefgründig und nuanciert dargestellt, ohne die Handlung oder die Welt, in der sie sich bewegen, in den Hintergrund zu drängen. Das Setting, inspiriert von südasiatischen Kulturen, ist faszinierend und detailliert ausgearbeitet. Die opulente Architektur, die reiche Mythologie und die politischen Intrigen schaffen eine immersive Welt, die sich frisch und originell anfühlt. Die magischen Elemente fügen sich nahtlos ein und verstärken die Atmosphäre einer Geschichte, die von Unterdrückung, Widerstand und Hoffnung handelt. Tasha Suris Schreibstil ist poetisch und dennoch zugänglich. Die Sprache entfaltet die Emotionen der Charaktere und die Schönheit sowie die Schrecken der Welt gleichermaßen. Das Buch bietet nicht nur eine spannende Handlung, sondern auch tiefgründige Themen wie Macht, Freiheit und Loyalität, die zum Nachdenken anregen.
Ein eindrucksvoller Auftakt, der durch die originelle Welt und ihre fesselnden Charaktere besticht. Ein Highlight für Fans epischer, vielschichtiger Erzählungen mit feministischer Perspektive.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Taschenbuch
Ihr liebt High Fantasy? Dann ist die Trilogie „Die brennenden Reiche“ vielleicht genau das Richtige für euch. Mit „Der Jasmin Thron“ legt Tasha Suri einen Reihenauftakt vor, der vor allem jene Leser begeistern dürfte, die Bücher mit komplexen …
Mehr
Ihr liebt High Fantasy? Dann ist die Trilogie „Die brennenden Reiche“ vielleicht genau das Richtige für euch. Mit „Der Jasmin Thron“ legt Tasha Suri einen Reihenauftakt vor, der vor allem jene Leser begeistern dürfte, die Bücher mit komplexen Handlungssträngen mögen. Man darf sich auf ein Werk freuen, das in einer indisch inspirierten Welt spielt, die von einem fanatischen Kaiser regiert wird.
Prinzessin Malini, von ihrem Bruder verbannt, träumt im Tempelgefängnis vom Umsturz. Priya, eine Magd mit verbotener Magie, sucht im Verborgenen nach ihrer Vergangenheit. Als sich ihre Wege kreuzen, entsteht eine gefährliche Allianz. Gemeinsam könnten sie ein ganzes Reich brennen lassen.
Die besondere Stärke dieses Werkes liegt in den unterschiedlichen Handlungssträngen. Der Leser folgt mehreren Protagonisten. Die verschiedenen Handlungsstränge geben einen guten Einblick in verschiedene Bereiche des Kaiserreiches und lassen ein interessantes Gesamtbild entstehen. Tasha Suri gelingt es mühelos, den Leser in die Geschichte der verschiedenen Protagonisten zu ziehen. Die wichtigsten Charaktere sind sehr gut gezeichnet und facettenreich. Ich habe den Weg von Malini und Priya mit Spannung verfolgt. Neben diesen beiden Hauptprotagonistinnen begleitet der Leser Bhumika, die Frau des Regenten und die Herrin von Priya, sowie den Rebellen Ashok. Tasha Suri ist es ausgesprochen gut gelungen, alle Handlungsstränge miteinander zu verknüpfen. Nach und nach offenbart sich dem Leser, in welchem Verhältnis die Protagonisten untereinander stehen. Es gibt noch weitere POVs, die teilweise aber recht unbedeutend sind. Diese werden sehr kurz gehalten und einige dienen nur dazu, eine Szene intensiver darzustellen.
Die Autorin verfügt über einen einnehmenden Schreibstil, der die von ihr erschaffene Welt lebendig werden lässt. Sowohl der Weltenaufbau als auch das Magiesystem sind gut durchdacht. Tasha Suri haucht der von ihr erschaffenen Welt mit Leichtigkeit Leben ein und nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise in ein zerrüttetes Kaiserreich. Die Autorin enthüllt nur langsam, Stück für Stück, die Hintergrundgeschichte und die Motive der Charaktere. Wie für High Fantasy üblich, nimmt die Autorin sich sehr viel Raum für die Einführung in die Welt und die Vorstellung der Charaktere. Dadurch ist das Tempo sehr gemächlich. Ich habe die gesamte Geschichte trotzdem mit Spannung verfolgt und nur kleine Längen wahrgenommen. Zum Ende hin wird das Tempo deutlich gesteigert. Immer mehr dunkle Geheimnisse werden enthüllt und den Leser erwarten einige überraschende Wendungen. Bei diesem ersten Band handelt es sich um klassische, tiefgründige High Fantasy mit Politikanteil. Es ist kein Romantasy Buch. In diesem Reihenauftakt gibt es keine Liebesgeschichte, nur die zarte Annäherung zweier starker Frauen.
FAZIT: Komplex, magisch und eindringlich: Mit „Der Jasmin Thron“ hat Tasha Suri einen starken Reihenauftakt geschaffen, der durch einen komplexen Handlungsaufbau und facettenreiche Charaktere zu gefallen weiß. Insgesamt bietet dieses Buch einfach alles, was das High Fantasy-Herz begehrt: Einen gut durchdachten Weltenentwurf, ein interessantes Magiesystem, facettenreiche Charaktere und eine komplexe Handlung. Von mir gibt es volle 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung für Fans von klassischer High Fantasy und starken Protagonistinnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
