Der Inhalt
- Theoretische Positionierung im geschichtlichen und interdisziplinären Diskurs
- Umsetzung in der sozialen Praxis von der Kindheitsphase bis ins Alter
Die Zielgruppen
- Lehrende und Studierende der Sozialen Arbeit sowie für das Lehramt.
- Praktiker im Feld Sozialer Arbeit und im Sport- und Bewegungsunterricht
- Praktiker im Bereich Prävention
Die Herausgeber
Michael Wendler ist Diplom Motologe und seit 2004 Professor für Bewegungspädagogik und Motopädagogik an der Evangelischen Fachhochschule RWL in Bochum.
Ernst-Ulrich Huster war von 1989 - 2011 Professor für Politikwissenschaft an der Evangelischen Fachhochschule RWL in Bochum und ist seit 2003 Privatdozent an der Justus-Liebig-Universität Gießen am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.