Der Inhalt
- Merkmale der digital-kollaborativen Wirtschaft
- Bessere Nutzung ungenutzter Ressourcen
- Interpretationsraum des Begriffs Teilen
- Erklärbarkeit und Beeinflussung der Vermietungserwartung
- Diskriminierende soziodemografische Merkmale und vermietungsaffine Gruppen
- Lehrende und Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge mit den Schwerpunkten E-Business, Internetökonomie, digitale Wirtschaft und Konsumentenforschung
- Fach- und Führungskräfte aus der digitalen Wirtschaft, Innovatoren und Inkubatoren mit dem Schwerpunkt digitale Geschäftsmodelle
Die Autorin
Vita Zimmermann verfasste ihre Masterarbeit bei Prof. Dr. Michael Schleusener im Studiengang E-Business (M.Sc.) des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Niederrhein.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.