Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule Nordhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ein renommierter Qualitätsindikator gewinnt die menschenbezogenene Fehlermöglichkeit- und Einflussanalyse (Human-FMEA) zunehmend an Bedeutung. Eine Kombination aus Qualitätsmanagement, Fehlermanagement und Arbeitswissenschaft bildet die Basis zur Identifikation von Schwachstellen in Arbeitsprozessen. Diese Bachelorarbeit fokussiert sich auf die Ausarbeitung von organisatorischen, personellen, und/oder ergonomischen Gestaltungsmaßnahmen, um das Risiko menschlicher Fehlhandlungen zu reduzieren. Umfassende Handlungsfehler-Ursachen-Analysen werden, im Rahmen von Formblättern zur Risikoevaluation, zur Verfügung gestellt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.