Raymund Krisam
Der »Mittelstand« im hochindustrialisierten Wirtschaftsraum (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Raymund Krisam
Der »Mittelstand« im hochindustrialisierten Wirtschaftsraum (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 22.16MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Willi BongardNationalökonomie, wohin? (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Michael ZöllerDie Unfähigkeit zur Politik (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Literatur als Praxis? (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hans HofbauerZur Sozialen Gliederung der Arbeitnehmerschaft (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Brigitte MüllerStellung und Aufgaben des Internatserziehers (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Richard FreudenbergGegenwartsaufgaben der Erwachsenenbildung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Rudolf SchultenEinsatzmöglichkeiten der Kernenergie zur Deckung des Wärmebedarfs einer hochindustrialisierten Region und die sich daraus ergebenden Strukturänderungen (dargestellt am Beispiel Nordrhein-Westfalen) (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 339
- Erscheinungstermin: 17. April 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663069393
- Artikelnr.: 53098548
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zur Einführung Zweck, Anlage und Durchführung der Untersuchung.- I Das Interesse am Untersuchungsobjekt.- II Anlage und Durchführung der Untersuchung.- Erster Teil Jeder weiß doch was Mittelstand ist!.- I Der Mittelstand als Objekt der mehr als 200 Definitionen.- II Die statistischen Größen 'selbständiger' und 'unselbständiger Mittelstand' im untersuchten Ort.- Zeiter Teil Was ist nun "mittelständisch"?.- I Die "mittelständische" Selbständigkeit.- II Der "mittelständische" Arbeits- und Betriebsstil.- III Die "mittelständische" Bildung.- IV Das "mittelständische" Einkommen.- V Das "mittelständische" Eigentum.- VI Der "mittelständische" Lebensstil.- VII Das "mittelständische" politische Verhalten.- VIII Das "mittelständische" religiöse Verhalten.- IX Das "mittelständische" Selbstverständnis und Fremdverständnis.- X Die "mittelständische" Mobilität.- XI Die "mittelständischen" Restpositionen in der mobilen gesellschaftlichen Wirklichkeit.- Dritter Teil Das Nachwuchsproblem beim "selbständigen Mittelstand".- I Möglichkeiten und Inanspruchnahme der Lehrlingsausbildung.- II Ausgewählte Stellungnahmen befragter Betriebsinhaber, Lehrausbilder und Arbeitnehmer zum Nachwuchsproblem.- Anhang Ergebnisfragebogen.
Zur Einführung Zweck, Anlage und Durchführung der Untersuchung.- I Das Interesse am Untersuchungsobjekt.- II Anlage und Durchführung der Untersuchung.- Erster Teil Jeder weiß doch was Mittelstand ist!.- I Der Mittelstand als Objekt der mehr als 200 Definitionen.- II Die statistischen Größen 'selbständiger' und 'unselbständiger Mittelstand' im untersuchten Ort.- Zeiter Teil Was ist nun "mittelständisch"?.- I Die "mittelständische" Selbständigkeit.- II Der "mittelständische" Arbeits- und Betriebsstil.- III Die "mittelständische" Bildung.- IV Das "mittelständische" Einkommen.- V Das "mittelständische" Eigentum.- VI Der "mittelständische" Lebensstil.- VII Das "mittelständische" politische Verhalten.- VIII Das "mittelständische" religiöse Verhalten.- IX Das "mittelständische" Selbstverständnis und Fremdverständnis.- X Die "mittelständische" Mobilität.- XI Die "mittelständischen" Restpositionen in der mobilen gesellschaftlichen Wirklichkeit.- Dritter Teil Das Nachwuchsproblem beim "selbständigen Mittelstand".- I Möglichkeiten und Inanspruchnahme der Lehrlingsausbildung.- II Ausgewählte Stellungnahmen befragter Betriebsinhaber, Lehrausbilder und Arbeitnehmer zum Nachwuchsproblem.- Anhang Ergebnisfragebogen.