1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Der Nachlaß des kursächsischen Premier-Ministers Reichsgrafen Heinrich von Brühl" widmet sich A. Neidhardt einer der schillerndsten Figuren des sächsischen Barocks. Durch eine umfassende Analyse von Briefen, politischen Dokumenten und Memoiren gewährt der Autor tiefe Einblicke in die politischen Machenschaften des 18. Jahrhunderts und beleuchtet Brühls Rolle als einflussreicher Stratege. Neidhardt gelingt es, den komplexen literarischen Stil jener Zeit einzufangen und ein facettenreiches Bild von Brühl zu zeichnen, das sowohl seine persönliche als auch seine politische Dimension…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.65MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Der Nachlaß des kursächsischen Premier-Ministers Reichsgrafen Heinrich von Brühl" widmet sich A. Neidhardt einer der schillerndsten Figuren des sächsischen Barocks. Durch eine umfassende Analyse von Briefen, politischen Dokumenten und Memoiren gewährt der Autor tiefe Einblicke in die politischen Machenschaften des 18. Jahrhunderts und beleuchtet Brühls Rolle als einflussreicher Stratege. Neidhardt gelingt es, den komplexen literarischen Stil jener Zeit einzufangen und ein facettenreiches Bild von Brühl zu zeichnen, das sowohl seine persönliche als auch seine politische Dimension berücksichtigt. Der Kontext der Aufklärung und die Herausforderungen eines sich wandelnden Europas dienen als Hintergrund für diesen fesselnden historischen Kommentar. A. Neidhardt, ein renommierter Historiker mit einem Spezialgebiet auf die sächsische Geschichte, hat sich intensiv mit den Dynamiken des politischen Lebens im 18. Jahrhundert befasst. Sein akademischer Werdegang und seine Leidenschaft für diese Epoche ermöglichen ihm, die Bedeutung von Brühl als Premierminister präzise zu erfassen. Neidhardt zieht nicht nur von wissenschaftlichen Quellen, sondern auch von einem ausgeprägten Verständnis der sozialen Strukturen dieser Zeit. Diese Expertise macht ihn zu einem autoritativen Begleiter auf der Reise durch die historische Landschaft Sachsen. Dieses Buch ist sowohl für Historiker als auch für Interessierte an der sächsischen Geschichte von unvergleichlichem Wert. Es bietet nicht nur einen tiefen Einblick in das Leben und Wirken von Heinrich von Brühl, sondern lädt die Leser auch ein, die anspruchsvoll gestaltete Epoche der Aufklärung neu zu entdecken. Neidhardts fundierte Recherche kombiniert mit ansprechendem Erzählstil macht es zu einer wichtigen Lektüre für alle, die sich für die komplexen Beziehung zwischen Politik und Gesellschaft interessieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.