1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Der Nibelunge liet" ist ein episches mittelhochdeutsches Gedicht, das die Geschichte von Heldenmut, Verrat und Tragik im Kontext der germanischen Mythologie erzählt. Das Werk, verfasst im 13. Jahrhundert, zeichnet sich durch seine komplexe Erzählstruktur und die Verwendung von Alliterationen aus, die typische Merkmale der epischen Dichtung dieser Zeit widerspiegeln. In kunstvoller Sprache werden die Abenteuer des Helden Siegfried und die Intrigen um die Burgundischen Könige dargestellt, während die Themen Ehre, Liebe und Rache die Leser in eine Welt voller dramatischer Wendungen und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.94MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Der Nibelunge liet" ist ein episches mittelhochdeutsches Gedicht, das die Geschichte von Heldenmut, Verrat und Tragik im Kontext der germanischen Mythologie erzählt. Das Werk, verfasst im 13. Jahrhundert, zeichnet sich durch seine komplexe Erzählstruktur und die Verwendung von Alliterationen aus, die typische Merkmale der epischen Dichtung dieser Zeit widerspiegeln. In kunstvoller Sprache werden die Abenteuer des Helden Siegfried und die Intrigen um die Burgundischen Könige dargestellt, während die Themen Ehre, Liebe und Rache die Leser in eine Welt voller dramatischer Wendungen und emotionaler Tiefe entführen. Der Autor von "Der Nibelunge liet" bleibt anonym, was zu den Geheimnissen und der Faszination dieses Werkes beiträgt. Es könnte sich jedoch um einen Meister des Minnesangs handeln, der von der mündlichen Überlieferung und den Traditionen des deutschen Mittelalters inspiriert wurde. Der Einfluss der nordischen Sagen und die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen sozialen und politischen Themen könnten ebenfalls die Schaffensweise und Motive des anonymen Verfassers geprägt haben. "Der Nibelunge liet" ist nicht nur ein bedeutendes literarisches Erbe, sondern ein Schlüsselwerk, das das Verständnis der von ihm reflektierten Kultur und ihrer Werte fördert. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die europäische Literatur und die Wurzeln der Heroenepik interessieren. Dieser faszinierende Text lädt den Leser ein, in die vielschichtige Welt der Nibelungen einzutauchen und die zeitlosen Fragen von Schicksal und Menschlichkeit zu erkunden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Anonymous works are works, such as art or literature, that have an anonymous, undisclosed, or unknown creator or author. In the case of very old works, the author's name may simply be lost over the course of history and time. There are a number of reasons anonymous works arise.In the United States, anonymous work is legally defined as "a work on the copies or phonorecords of which no natural person is identified as author.