Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Der menschengemachte Klimawandel ist Realität - und die Generation Z wird mit den unvermeidbaren Folgen leben müssen. Um diese minimal zu halten, müssen alle entschieden gegen den Klimawandel vorgehen. Während die Auswirkungen in einigen Regionen sichtbarer sind als in anderen Gegenden der Erde, werden sie letztlich direkt oder indirekt die gesamte Menschheit betreffen. Um die Generation der heutigen Kinder und Jugendlichen über die Ursachen, Mechanismen und Folgen des Klimawandels aufzuklären, hat die Abteilung für Biologie und Didaktik der Europa-Universität Flensburg für Schülerinnen und…mehr
Der menschengemachte Klimawandel ist Realität - und die Generation Z wird mit den unvermeidbaren Folgen leben müssen. Um diese minimal zu halten, müssen alle entschieden gegen den Klimawandel vorgehen. Während die Auswirkungen in einigen Regionen sichtbarer sind als in anderen Gegenden der Erde, werden sie letztlich direkt oder indirekt die gesamte Menschheit betreffen. Um die Generation der heutigen Kinder und Jugendlichen über die Ursachen, Mechanismen und Folgen des Klimawandels aufzuklären, hat die Abteilung für Biologie und Didaktik der Europa-Universität Flensburg für Schülerinnen und Schüler eine Wanderausstellung gestaltet. Während das Projekt geografisch in der besonders vom Klimawandel betroffenen Küstenregion Norddeutschlands startet, geht seine Perspektive darüber hinaus. Dieses Begleitbuch informiert über den Entstehungsprozess, die Ergebnisse und die Resonanz des Projektes. Die Ausstellung animiert Schülerinnen und Schüler, sich gemeinsam mit ihren Lehrkräften aktiv mit ihrem Lebensstil auseinanderzusetzen - für eine nachhaltige, klimafreundliche und zukunftsbewusste Lebensweise.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, I, L ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Anna-Lena Schimmelpfennig wurde 1990 geboren und hat Biologie und Geschichte für Gemeinschaftsschullehramt an der Europa-Universität Flensburg studiert. Sie ist Post Doc in der Abteilung für Biologie und ihre Didaktik. Forschungsschwerpunkte sind außerschulische Lernorte mit dem besonderen Fokus auf Naturkundemuseen und Science-Centern und deren Ausstellungsgestaltung und Umsetzung. Nicole Heuken wurde 1991 geboren und hat Biologie und Deutsch für das Lehramt an Gemeinschaftsschulen an der Europa-Universität Flensburg studiert. Sie ist Post Doc in der Abteilung für Biologie und ihre Didaktik. Ihre Forschungsschwerpunkte sind außerschulische Lernorte mit dem besonderen Fokus auf Naturkundemuseen und Science-Centern und deren Ausstellungsgestaltung und Umsetzung. Andreas Christian ist seit 1999 Professor für Biologie und ihre Didaktik an der Europa-Universität Flensburg. Forschungsschwerpunkte sind die Funktionelle Morphologie der Wirbeltiere sowie das Besucherverhalten in außerschulischen Bildungseinrichtungen. Er hat mehrere Ausstellungen in Museen und Science-Centern initiiert und mitgestaltet.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826