Markus A. Denzel wirft so ein neues Licht auf die Bedeutung der Bank sowohl im regionalen wie überregionalen Vergleich. Das reichhaltige Quellenmaterial erlaubt auch einen detaillierten Blick auf die Kundschaft am Banco Publico, die christlichen Kaufleute aus Nürnberg und die jüdischen aus der Umgebung der Reichsstadt, die seit dem 18. Jahrhundert in einem spannungsreichen Konkurrenzverhältnis zueinander standen.
Damit wird erstmals eine moderne Geschichte dieser (neben der Hamburger Bank) im Alten Reich einzigartigen Institution vorgelegt, die zugleich das Bild der Bank- und Finanzgeschichte der Frühneuzeit erweitert.
Markus A. Denzel, geb. 1967, ist seit 2002 Ordinarius für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Internationale Handels- und Finanzgeschichte der vorindustriellen Zeit sowie Messen-, Banken- und Börsengeschichte vor 1914.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.