Der Inhalt
- An Deck hat der Kapitän das Kommando, an Land der Reeder: Ein Projekt braucht klare Rollen
- Warum der Kapitän nicht unter Deck bleibt: Aktive Führung
- Keine Furcht vor dem Reeder: Auftraggeberinteressen aktiv regulieren
- Auf der Brücke Klartext reden: Wirkungsvolle Kommunikation
- Alle Mann an Bord - Motivation und Teamarbeit dank Sinn und Zusammenhang
- Sturm in Sicht: Projekte am Rande des Chaos führen
- Wirksame Projektführung braucht keine Helden
Die Zielgruppen
- Projektleiter, Führungskräfte
Der Autor
Olaf Hinz berät seit 2000 Führungskräfte und Projektleiter sowie Organisationen bei Veränderungsprozessen. Nach dem Studium stieg der Diplom-Volkswirt zunächst als Projektfinanzierer bei der LB Kiel in das Projektgeschäft ein. Danach leitete er das Ministerbüro von Peer Steinbrück, damals Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein. Anschließend war er als HR Manager bei der LB Kiel tätig. Die Schwerpunkte seiner Beraterausbildung waren systemische Beratung und Coaching bei Prof. Wilhelm Backhausen, Organisationsentwicklung bei Prof. Rudi Wimmer, Prof. Dirk Baecker, Prof. Fritz Simon und anderen, Change Management bei Klaus Doppler, Projektmanagement bei Kepner-Tregoe, Breuel & Partner sowieTransaktionsanalyse und Konfliktmanagement bei Prof. Claus Nowak.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.