13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird versucht, sich der Theateraufführung aus translationswissenschaftlicher Sicht zu nähern, und dabei die Perspektive des Theaterregisseurs (Translator) auf die Texte zu analysieren. Diesbezüglich lautet die Fragestellung der Arbeit: Welche Faktoren beeinflussen die Perspektive des Regisseurs als Translator auf den Text? Im Folgenden werden relativ häufig grundsätzliche Begriffe wie "Text" und "Perspektive" benutzt, deren genaue…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird versucht, sich der Theateraufführung aus translationswissenschaftlicher Sicht zu nähern, und dabei die Perspektive des Theaterregisseurs (Translator) auf die Texte zu analysieren. Diesbezüglich lautet die Fragestellung der Arbeit: Welche Faktoren beeinflussen die Perspektive des Regisseurs als Translator auf den Text? Im Folgenden werden relativ häufig grundsätzliche Begriffe wie "Text" und "Perspektive" benutzt, deren genaue Definition nicht unzweifelhaft ist. Da die gründliche und ausführliche Erläuterung dieser Begriffe nicht im Rahmen der vorliegenden Arbeit steht, wird nur versucht die passenden Definitionen angesichts ihrer relevanten Merkmale zu finden, um später ihre Beziehungen zueinander besser verstehen zu können. Insofern widmet sich der erste Teil der Arbeit der Begriffgserklärung. Um die Theateraufführung im Rahmen der Translationswissenschaft als Translat analysieren zu können, wird folglich auf das Thema "Theateraufführung als Translation" eingegangen, was offensichtlich auf den interdisziplinären Charakter der Translationswissenschaft hindeutet. Danach wird auf die translatorische Tätigkeit des Theaterregisseurs hingewiesen und demzufolge wird im letzten Teil seine Perspektive auf Theatertext und Faktoren, die seine Perspektive gestalten, untersucht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.