-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 31MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -20%11Der Deutsche Bundestag (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11Robert Trelford McKenziePolitische Parteien in England (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Gewollt und durchgesetzt (eBook, PDF)38,66 €
- -40%11Dietrich HerzogAbgeordnete und Bürger (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Hans-Jürgen LangeComputer in Parteien und Verbänden (eBook, PDF)42,99 €
- -40%11Hans KluthDie KPD in der Bundesrepublik (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Friedrich SchäferDer Bundestag (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322962348
- Artikelnr.: 53151918
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Einleitende Bemerkungen.- I. Teil Der Institutionelle Rahmen.- 1: Der Deutsche Reichstag im Kaiserreich.- 2: Die Diätenfrage und die wirtschaftliche Stellung des Reichstagsabgeordneten.- 3: Die Wirkungen des Reichstagswahlrechts.- 4: Die ständischen Elemente in den bundesstaatlichen Verfassungen und die Zusammensetzung des Reichstages.- II. Teil Der Reichstag und die Soziale Schichtung des Deutschen Volkes 1893-1914.- 5: Die soziale Schichtung in Deutschland um die Jahrhundertwende.- 6: Die adligen Reichstagsabgeordneten.- 7: Die bürgerlichen Großgrundbesitzer im Reichstag.- 8: Mittlere und kleinere Landwirte im Reichstag.- 9: Die Verwaltungs- und Justizbeamten im Reichstag.- 10: Abgeordnete aus den bildungsvermittelnden und freien Berufen.- 11: Das gewerbliche Großbürgertum im Reichstag.- 12: Abgeordnete aus dem gewerblichen Mittelstand und dem Kleinbürgertum.- 13: Die Arbeiterklasse und der Reichstag.- 14: Die Angestellten und der Reichstag.- III. Teil Strukturelle Grundlagen der Deutschen Parteien und Fraktionen vor dem Ersten Weltkrieg.- 15: Soziale Schichtung und Parteiorganisation.- 16: Der Reichstag und die Organisation der Gesellschaft.- 17: Die innere Struktur des Reichstages.- IV. Teil Das Parlament vor und nach der Revolution.- 18: Faktoren der Parlamentssoziologie.- 19: Die Relevanz der Parlamentariertypologie.- 20: Das Parlament nach der Revolution.- Übersicht über die Wahltermine und Legislaturperioden des Reichstages 1871-1918.- Übersicht zur Geschichte des Reichstages 1884-1918.- Bibliographie.- Personenregister.
Einleitende Bemerkungen.- I. Teil Der Institutionelle Rahmen.- 1: Der Deutsche Reichstag im Kaiserreich.- 2: Die Diätenfrage und die wirtschaftliche Stellung des Reichstagsabgeordneten.- 3: Die Wirkungen des Reichstagswahlrechts.- 4: Die ständischen Elemente in den bundesstaatlichen Verfassungen und die Zusammensetzung des Reichstages.- II. Teil Der Reichstag und die Soziale Schichtung des Deutschen Volkes 1893-1914.- 5: Die soziale Schichtung in Deutschland um die Jahrhundertwende.- 6: Die adligen Reichstagsabgeordneten.- 7: Die bürgerlichen Großgrundbesitzer im Reichstag.- 8: Mittlere und kleinere Landwirte im Reichstag.- 9: Die Verwaltungs- und Justizbeamten im Reichstag.- 10: Abgeordnete aus den bildungsvermittelnden und freien Berufen.- 11: Das gewerbliche Großbürgertum im Reichstag.- 12: Abgeordnete aus dem gewerblichen Mittelstand und dem Kleinbürgertum.- 13: Die Arbeiterklasse und der Reichstag.- 14: Die Angestellten und der Reichstag.- III. Teil Strukturelle Grundlagen der Deutschen Parteien und Fraktionen vor dem Ersten Weltkrieg.- 15: Soziale Schichtung und Parteiorganisation.- 16: Der Reichstag und die Organisation der Gesellschaft.- 17: Die innere Struktur des Reichstages.- IV. Teil Das Parlament vor und nach der Revolution.- 18: Faktoren der Parlamentssoziologie.- 19: Die Relevanz der Parlamentariertypologie.- 20: Das Parlament nach der Revolution.- Übersicht über die Wahltermine und Legislaturperioden des Reichstages 1871-1918.- Übersicht zur Geschichte des Reichstages 1884-1918.- Bibliographie.- Personenregister.