Die Augen auf dem Cover des Buches von Biyon Kattilathu, lassen eine Sehnsucht, jedoch gleichzeitig auch Traurigkeit vermuten, und wird letztendlich durch die Reise der Emotionen bestätigt.
Der Taj Mahal, ein Elefant und die Rikscha sowie Biyon auf dem Cover laden ein, in eine mystische und sehr
fremde, besondere Welt.
Nach Indien, sowie zeitgleich zu einer Reise voller Gefühle, Geschichten &…mehrDie Augen auf dem Cover des Buches von Biyon Kattilathu, lassen eine Sehnsucht, jedoch gleichzeitig auch Traurigkeit vermuten, und wird letztendlich durch die Reise der Emotionen bestätigt.
Der Taj Mahal, ein Elefant und die Rikscha sowie Biyon auf dem Cover laden ein, in eine mystische und sehr fremde, besondere Welt.
Nach Indien, sowie zeitgleich zu einer Reise voller Gefühle, Geschichten & Menschen, denen man im Buch sehr nahe kommen darf. Vor allem auch sich selber.
Der Einstieg und die Einladung, Rahul auf seinem Weg zu begleiten, in der man förmlich die Selbstliebe, die Dankbarkeit und das Vertrauen von Biyon Kattilathu in sich selbst und in die Menschen spürt, wobei er uns besonders auch einen Hinweis auf unseren eigenen Weg gibt.
Rahul, der Rikscha-Fahrer verschenkt Glück, und Biyon tut es auch, so habe ich es als Leser zumindest empfunden, denn dieses Buch ist eine wahre Bereicherung für die eigene Seele, eine harmonische und sehr gefühlvolle Reise mit dem Hinweis das eigene Leben zu überdenken. Wir sind alle keine Perfektionisten, doch jeder für sich, auf seine ganz eigene Art, sehr Besonders! Das zeigt uns der Autor hier sehr deutlich auf. Daher durfte ich mich, meinen Lebensstil und meine Emotionen hier sehr oft wieder finden,
dafür ein herzliches Dankeschön!
Oftmals war ich zu Tränen gerührt, vor Traurigkeit und auch vor Freude!
Was für ein Mensch, was für ein Autor, was für ein Buch