1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der rote Hahn ist ein Drama des deutschen Schriftstellers Gerhart Hauptmann. Es handelt von einem verheerenden Brand in einem Dorf in der Provinz, der das Leben der Bewohner drastisch verändert. Die Geschichte spielt im ländlichen Milieu und dreht sich um den Bauernburschen Florian Geyer, der in eine Liebesbeziehung mit der schönen Anna Gertrud verwickelt ist. Während ihrer gemeinsamen Zeit bricht in der Scheune des Bauernhofs ein Feuer aus, das sich rasch auf die umliegenden Gebäude ausbreitet. Der Brand führt zu dramatischen Konflikten und tragischen Schicksalen. Die Dorfbewohner kämpfen um…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.59MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der rote Hahn ist ein Drama des deutschen Schriftstellers Gerhart Hauptmann. Es handelt von einem verheerenden Brand in einem Dorf in der Provinz, der das Leben der Bewohner drastisch verändert. Die Geschichte spielt im ländlichen Milieu und dreht sich um den Bauernburschen Florian Geyer, der in eine Liebesbeziehung mit der schönen Anna Gertrud verwickelt ist. Während ihrer gemeinsamen Zeit bricht in der Scheune des Bauernhofs ein Feuer aus, das sich rasch auf die umliegenden Gebäude ausbreitet. Der Brand führt zu dramatischen Konflikten und tragischen Schicksalen. Die Dorfbewohner kämpfen um ihr Überleben und ihre Existenzgrundlagen. Hauptmann schildert das Chaos und die Verzweiflung der Menschen, die versuchen, ihre Häuser und ihre Gemeinschaft vor den Flammen zu retten. Das Drama thematisiert die sozialen und psychologischen Auswirkungen des Feuers auf die betroffenen Dorfbewohner. Es stellt Fragen nach Verantwortung, Schuld und Zusammenhalt in einer Krisensituation. Die unterschiedlichen Reaktionen der Figuren zeigen auch die Vielschichtigkeit menschlichen Verhaltens in Extremsituationen. Der rote Hahn thematisiert auch die sozialen Missstände und die Ungerechtigkeit in der Gesellschaft. Hauptmann kritisiert die Ausbeutung der Bauern durch die wohlhabenden Landbesitzer und die mangelnden Hilfsmöglichkeiten für die ärmeren Schichten in Zeiten der Not. Das Drama zeigt die zerstörerische Kraft des Feuers als Metapher für die Verwüstungen, die Ungerechtigkeit und soziale Konflikte in der Gesellschaft anrichten können. Es regt zum Nachdenken über soziale Gerechtigkeit und Solidarität an und zeigt die Notwendigkeit eines gemeinsamen Engagements für das Gemeinwohl. Der rote Hahn ist ein bedeutendes Werk des Naturalismus und verdeutlicht Gerhart Hauptmanns kritische Auseinandersetzung mit sozialen Missständen und Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft. Das Drama bietet einen Einblick in das Leben der einfachen Menschen und stellt die Frage nach den Auswirkungen von Krisen und Katastrophen auf das menschliche Zusammenleben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gerhart Hauptmann (1862-1946) gilt bis heute als einer der bedeutendsten Vertreter des Naturalismus. Inspiriert von der griechischen und römischen Antike wollte er zunächst Bildhauer werden, bevor er nach der Heirat mit Marie Thienemann mit der Schriftstellerei begann. Seine Heimat Schlesien, aber auch seine Zeit im brandenburgischen Erkner spiegeln sich maßgeblich in seinem literarischen Werk. Zu seinen bekanntesten Werken gehört neben dem Drama "Die Weber" auch seine Erzählung "Bahnwärter Thiel". 1912 erhielt Hauptmann den Literaturnobelpreis.