Es zeigt, wie man optimal Lotto spielt. Es erzählt, dass auch Mutter Natur gerne knobelt. Es erklärt, warum jeder von uns jeden Monat in unserem Leben ein Wunder erwarten kann. Es informiert, dass ein Mathematiker den Zweiten Weltkrieg entschieden hat. Es bietet all das und mehr. Aber eben irgendwie anders.
Nämlich in neuer Darreichungsform: als Happy-Hour-Häppchen in Feiertagslänge. Selbst bei schwachem Fleiß und mittlerer Kondition ist es mit gesundem Menschenverstand und einer Prise einfacher Schulmathematik zugänglich. Leicht zugänglich. Es wendet sich an alle von 15 bis 95 plus x, die Mathematik lieben, nicht lieben oder hassen.
Der Autor
Christian Hesse, Jahrgang 1960, promovierte an der Harvard University und lehrte an der University of California in Berkeley (beide USA). Seit 1991 ist er Professor für Mathematik an der Universität Stuttgart, anfangs war er - nach Recherchen der Stuttgarter Zeitung - jüngster Professor der Bundesrepublik.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Garniert mit lustigen Comics und in einer flotten Sprache geschrieben, kann so bei der Lektüre nebenbei einiges über Zufall und Statistik gelernt werden ..." (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 6. Januar 2016)