Der Inhalt
- Gemeinschaftliche Einbindung von Medieninhalten als vermittelnder Faktor zwischen Inhalt und Rezeption
- Freundeskreis und Medienrezeption vor dem Hintergrund der Entwicklungssituation Jugendlicher
- Qualitative Studie: Ableitung funktionaler Modelle der gemeinsamen Mediennutzung und der Anschlusskommunikation in jugendlichen Freundeskreisen
- Quantitative Studie: Modellprüfung
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Fächer Kommunikations- und Medienwissenschaft
- Interessierte an den Themengebieten Mediensozialisation und Medienpädagogik
Der Autor
Mathias Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Publizistik der Universität Mainz.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.