0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Georg Hösler-Weiß erzählt in "Der Tag, an dem ich den Krieg überlebte" die Geschichte seiner Generation, die den Status "Kriegskind" nie zuerkannt bekam.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Georg Hösler-Weiß erzählt in "Der Tag, an dem ich den Krieg überlebte" die Geschichte seiner Generation, die den Status "Kriegskind" nie zuerkannt bekam.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Georg Hösler-Weiß, Jahrgang 1973, studierte von 1994 bis 1999 in Marburg Politik und katholische Religion auf Lehramt. Sein Geschichtsstudium gab er nach zwei Wochen auf. Das Latinum und das Graecum bestand er mit ausreichenden Leistungen. Seit nunmehr neun Jahren unterrichtet er an einem niedersächsischen Gymnasium. Vermutlich aufgrund seiner Fächer zählt er bei den Elternsprechtagen zu den am wenigsten besuchten Lehrkräften seiner Schule. Bereits im Frühjahr 2012 erschien sein Erstlingswerk "Startelf" (das seit 2013 ebenfalls bei BoD erscheint), bei dem die Machenschaften der Eltern einer fiktiven Kinderfußballmannschaft im Mittelpunkt stehen.