zwischenmenschliche Verwicklungen, die humorvoll beschrieben sind
Es ist Silvester und Karina steht mit dem geliehenen LKW, auf dem ihre gesamten Habseligkeiten sind, vor ihrer neuen Wohnung. Eigentlich sollte sie von ihrem neuen Nachbarn den Schlüssel bekommen, aber mit zwei Stunden Verspätung
ist auch der Nachbar nicht mehr da. In zwei Stunden fängt das neue Jahr an und sie sitzt mit ihren…mehrzwischenmenschliche Verwicklungen, die humorvoll beschrieben sind
Es ist Silvester und Karina steht mit dem geliehenen LKW, auf dem ihre gesamten Habseligkeiten sind, vor ihrer neuen Wohnung. Eigentlich sollte sie von ihrem neuen Nachbarn den Schlüssel bekommen, aber mit zwei Stunden Verspätung ist auch der Nachbar nicht mehr da. In zwei Stunden fängt das neue Jahr an und sie sitzt mit ihren beiden Freundinnen auf der Ladefläche. Ihr Freund hat sie aus der Wohnung geworfen, nachdem er sie mit einem anderen Mann erwischt hat. Und der Mann war ausgerechnet derjenige, in den sich ihre Freundin verguckt hat. Ihren Job ist sie auch los, denn ihrem Ex gehörte die Redaktion, in der sie arbeitete.
Der Schreibstil ist locker und amüsant. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und die einzelnen Figuren wurden sehr gut dargestellt. Karina ist eine junge Frau, die mit 30 Jahren ihren Platz im Leben noch nicht gefunden hat. Sie war mir sympathisch, auch wenn ich ihre Affären nicht gut heißen konnte. Sie ist leichtgläubig, aber auch stur und hat eine große Klappe, die manchmal unüberlegte Äußerungen ausstößt. Ihr neuer Nachbar ist eigentlich ein netter Mann, aber sie kann nicht über ihren Schatten springen und möchte ihn mit ihren schnippischen Sprüchen auf Abstand halten. Auch weil sie ihre Freundin nicht schon wieder vergraulen möchte, denn diese möchte gerne mit ihm anbandeln.
In ihrem neuen Job ist sie ebenfalls nicht sonderlich glücklich, denn sie muss Horoskope schreiben und ihr Chef hat ihr angedroht, sie nach der Probezeit nicht zu übernehmen. Als sie dann auch noch die Kündigung für die Wohnung bekommt, hat sie ihre ganze Wut in die Horoskope gepfeffert und dabei mit allen abgerechnet, die ihr übel mitgespielt haben.
Ein amüsantes Buch, das zur lockeren Unterhaltung bestens geeignet ist. Ich musste oft lachen, aber auch weinen und habe mit Karina gelitten und gefiebert. Das Ende war turbulent, aber toll. Wer allerdings eine tiefgründige Lektüre erwartet, wird enttäuscht.