2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
1 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
1 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
1 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
1 °P sammeln
  • Format: ePub

Im Juni 1989, nach der brutalen Niederschlagung friedlicher Proteste in Peking, stornieren Tausende Reisende ihre Flüge nach China. Manche Linienflüge werden gestrichen, andere finden mit nahezu menschenleeren Flugzeugen statt. Zu einem dieser Flüge kommen sechs Alleinreisende und ein Grüppchen übermütiger Jugendlicher zusammen. Im geschlossenen Raum, auf der Reise durch Nacht und Tag, in der befremdlichen und einmaligen Konstellation rücken die Passagiere zwangsläufig zusammen und offenbaren nach und nach ihre Vorgeschichten und Beweggründe. Dabei treffen oberflächliche Coolness auf…mehr

Produktbeschreibung
Im Juni 1989, nach der brutalen Niederschlagung friedlicher Proteste in Peking, stornieren Tausende Reisende ihre Flüge nach China. Manche Linienflüge werden gestrichen, andere finden mit nahezu menschenleeren Flugzeugen statt. Zu einem dieser Flüge kommen sechs Alleinreisende und ein Grüppchen übermütiger Jugendlicher zusammen. Im geschlossenen Raum, auf der Reise durch Nacht und Tag, in der befremdlichen und einmaligen Konstellation rücken die Passagiere zwangsläufig zusammen und offenbaren nach und nach ihre Vorgeschichten und Beweggründe. Dabei treffen oberflächliche Coolness auf nüchternes Kalkül, harte politische Realität auf Idealismus, feinsinnige Ansprüche auf reißerischen Aktionismus. Es ergeben sich Überraschungen und Rückschläge, Konflikte und komische Momente, Enge, Verunsicherung, schließlich neue Ansätze und Perspektiven. "Der unterbuchte Juniflug" ist ein poetisches Theaterstück. Ein Reisespiel, eine Zeitreise. Oder - wenn man über den konkreten zeitgeschichtlichen Bezug hinwegblickt - vielleicht auch eine Parabel auf das menschliche Leben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Rainer Dattke, geboren 1969 in Bruchsal, studierte Physik und Philosophie in Heidelberg und promovierte in Stuttgart an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik. In frühen Jahren schrieb er Romane und Theaterstücke mit zeitgeschichtlichem Hintergrund. Heute ist er vierfacher Vater und arbeitet hauptberuflich in der Technologieabteilung eines großen deutschen Softwareunternehmens.