2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Der Vater" entfaltet Jochen Klepper eine vielschichtige Erzählung, die sich um das Leben eines Mannes dreht, der zwischen den Anforderungen seiner Familie und den gesellschaftlichen Erwartungen steht. Kleppers literarischer Stil ist geprägt von einer tiefen Emotionalität und psychologischen Schärfe, wodurch er die inneren Konflikte der Protagonisten eindringlich darstellt. Vor dem Hintergrund der politischen Umwälzungen der Weimarer Republik und des aufkommenden Nationalsozialismus wird die Spannung zwischen persönlicher Verantwortung und äußerem Druck spürbar und lässt den Leser bis zur…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.15MB
Produktbeschreibung
In "Der Vater" entfaltet Jochen Klepper eine vielschichtige Erzählung, die sich um das Leben eines Mannes dreht, der zwischen den Anforderungen seiner Familie und den gesellschaftlichen Erwartungen steht. Kleppers literarischer Stil ist geprägt von einer tiefen Emotionalität und psychologischen Schärfe, wodurch er die inneren Konflikte der Protagonisten eindringlich darstellt. Vor dem Hintergrund der politischen Umwälzungen der Weimarer Republik und des aufkommenden Nationalsozialismus wird die Spannung zwischen persönlicher Verantwortung und äußerem Druck spürbar und lässt den Leser bis zur letzten Seite nicht los. Jochen Klepper (1903-1942) war ein deutscher Schriftsteller und Lyriker, dessen Werk stark von den politischen und sozialen Umbrüchen seiner Zeit beeinflusst wurde. Als Mitglied einer jüdischen Familie und gleichzeitig tief im christlichen Glauben verwurzelt, steht Klepper exemplarisch für die Zerrissenheit und den Widerspruch jener Ära. Diese Erfahrungen spiegeln sich in seinen Texten wider und verleihen "Der Vater" eine besondere Authentizität und Dringlichkeit. Dieses Buch ist nicht nur eine bemerkenswerte literarische Errungenschaft, sondern auch ein zeitgeschichtliches Dokument, das Leserinnen und Leser auf eindringliche Weise zum Nachdenken anregt. Es lädt ein, sich mit den komplexen Themen von Identität, Verantwortung und moralischer Courage auseinanderzusetzen und eröffnet damit einen unverwechselbaren Zugang zur deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.