Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Der Bruch mit dem Korporatismus
Nico Fickinger: Der verschenkte Konsens. Das Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit 1998-2002. Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2005, 352 Seiten, 34,90 Euro.
Die "Agenda 2010" hätte es ohne das Bündnis für Arbeit nicht gegeben: Weil die Sozialpartner die Kanzlerrunde platzen ließen, setzte die Bundesregierung die Sozialreformen im Alleingang durch. Für den Konsensverzicht zahlt die SPD einen hohen politischen Preis: Sie verliert eine Wahl nach der anderen. Woran ist die Konzertierung gescheitert? Welche Fehler haben Regierung und Verbände gemacht? Hatte das Bündnis überhaupt meßbare Erfolge? Nico Fickinger, wirtschaftspolitischer Korrespondent der F.A.Z. in Berlin, hat die Teilnehmer der Kanzlerrunde befragt und Chancen einer Neuauflage ausgeleuchtet. (re.)
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main