Gina Mayer Der vierte Schwan / Ballet School Bd.2 (eBook, ePUB) Die Kinderbuchreihe über Ballett der SPIEGEL-Bestsellerautorin Mädchen im Leistungssport Tanz-Akademie in London
Gina Mayer Der vierte Schwan / Ballet School Bd.2 (eBook, ePUB) Die Kinderbuchreihe über Ballett der SPIEGEL-Bestsellerautorin Mädchen im Leistungssport Tanz-Akademie in London 9 Kundenbewertungen
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier
können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Geräte: eReader ohne Kopierschutz eBook Hilfe Größe: 4.01MB FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
Bd.3
Gina Mayer
Die große Entscheidung / Ballet School Bd.3 (eBook, ePUB)
Bd.1
Gina Mayer
Der Tanz deines Lebens / Ballet School Bd.1 (eBook, ePUB)
Bd.2
B. B. Alston
Amari und das Spiel der Magier / Amari Bd.2 (eBook, ePUB)
Carolin Hristev
Keiner zwischen uns (eBook, ePUB)
Bd.1
B. B. Alston
Amari und die Nachtbrüder / Amari Bd.1 (eBook, ePUB)
David Farr
Das Geheimnis des blutroten Schlüssels (Das Buch der gestohlenen Träume 2) (eBook, ePUB)
Tahereh Mafi
Wie du mich siehst (eBook, ePUB)
Tahereh Mafi
Wie ein leuchtender Stern (eBook, ePUB)
Thilo
Die Fußball-Tornados - Spiel, Platz und Sieg (eBook, ePUB)
Katharina Reschke
Träume sind wie wilde Tiger (eBook, ePUB)
Ariane Grundies
Als Anders in mein Leben rollte (eBook, ePUB)
David Farr
Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1) (eBook, ePUB)
Produktdetails
Verlag: Dragonfly Seitenzahl: 192 Altersempfehlung: ab 10 Jahre Erscheinungstermin: 21. Februar 2023 Deutsch ISBN-13: 9783748802372 Artikelnr.: 66014831 Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gina Mayer, geb. 1965, studierte Grafikdesign und arbeitete danach als freie Werbetexterin, bevor sie Schriftstellerin wurde. Seit 2006 hat sie eine Vielzahl an Romanen für Kinder, Jugendliche sowie einige Erwachsenenromane veröffentlicht. Ihre Werke standen auf der Spiegel-Bestsellerliste und wurden in viele Sprachen übersetzt. Gina Mayer lebt mit ihrem Mann in Düsseldorf. Weitere Infos: https://ginamayer.de/
Rezension „Ballet School - Der vierte Schwan“ von Gina Mayer
Meinung
Bereits der erste Band ließ mich durchs Leben Tanzen, so wie April, unsere Protagonistin, und die Freude auf die nun erschienene Fortsetzung war riesengroß. Gerade im Hinblick auf Freundschaften erleben wir hier
einiges und sehen, warum diese so wichtig sind. Doch auch die Handlung selbst bietet allerhand …mehr Rezension „Ballet School - Der vierte Schwan“ von Gina Mayer
Meinung
Bereits der erste Band ließ mich durchs Leben Tanzen, so wie April, unsere Protagonistin, und die Freude auf die nun erschienene Fortsetzung war riesengroß. Gerade im Hinblick auf Freundschaften erleben wir hier einiges und sehen, warum diese so wichtig sind. Doch auch die Handlung selbst bietet allerhand Ereignisse.
Die Aufregung in der Royal Ballet School ist groß: Denn die weltberühmte Primaballerina, Luna Avens, wird Aprils Klasse in den nächsten Monaten in Spitzentanz unterrichten. Nachdem April sich am Knöchel verletzt erfährt sie, dass vier Schülerinnen für die Rollen der kleinen Schwäne im Nussknacker gesucht werden. April erkennt alsbald die harte Realität der Balletwelt und auch, dass man Dinge durchaus verändern kann….
Die Autorin erzählt über den Alltag der Tänzerinnen, über ihren Werdegang, aber auch über die Charaktere selbst. Und auch April muss einiges lernen und erkennen. Gerade hier zeigt sich die große Stärke der Geschichte, denn wir bekommen einige Denkanstöße, die dem Buch eine wunderbare Tiefe verleihen.
Mut, Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen - diese Werte sind nur ein winziger Teil dessen an was wir hier teilhaben dürfen und ich fand es beeindruckend, wie lebhaft diese Story erzählt wurde. Besonders in Punkto Authentizität und Realität in diesem harten Showbusiness gibt es hier keine offenen Wünsche.
Fazit
Eine mitreißende Fortsetzung voller Tiefgang, zauberhafter Charaktere und jeder Menge Einblicke ins Ballet. Eine Geschichte voller wachsen, Selbstbewusstsein, Mut und Durchhaltevermögen. Nicht nur kleine Leser finden hier eine beeindruckend realistische Welt, auch große Leseratten können sich voll und ganz durchs Leben tanzen.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
Bewertung von
Petra Sch. aus
Gablitz am 19.05.2023
Bewertung von
Petra Sch. aus
Gablitz am 19.05.2023
Schöner 2. Teil der Ballet School-Reihe, leider nicht ganz so toll wie Band 1
April hat sich nun gut in der Royal Ballet School eingelebt und trainiert hart, um ihre Defizite aufzuholen. (Sie hat ja erst vor Kurzem mit Ballett begonnen.)
Doch dann verstaucht sich April den Knöchel; ausgerechnet
kurz vor dem Vortanzen für die Rollen der vier kleinen Schwäne in "Schwanensee" an der Royal …mehr Schöner 2. Teil der Ballet School-Reihe, leider nicht ganz so toll wie Band 1
April hat sich nun gut in der Royal Ballet School eingelebt und trainiert hart, um ihre Defizite aufzuholen. (Sie hat ja erst vor Kurzem mit Ballett begonnen.)
Doch dann verstaucht sich April den Knöchel; ausgerechnet kurz vor dem Vortanzen für die Rollen der vier kleinen Schwäne in "Schwanensee" an der Royal Opera.
Die Geschichte knüpft direkt an den Vorgänger "Der Tanz deines Lebens" an; man taucht wieder ein in die Welt von April und des Balletts und trifft auf alle bekannten Charaktere aus dem Vorgängerband. Die Tanzfiguren und das Wesen des Balletts sowie die Atmosphäre der Ballettwelt sind wieder detailreich und spannend geschildert, sodass man selbst Lust bekommt, zu tanzen.
Auch das ungemütliche, winterlich-kalte Setting ist lebendig beschrieben.
Obwohl die wichtigsten Infos aus dem ersten Teil kurz wiederholt werden (v.a. dass Aprils Mutter eine berühmte Ballerina war, wird anfangs seeehr oft wiederholt), würde ich doch empfehlen, diesen zuerst zu lesen.
Diesmal jedoch konnte ich April und ihre Gefühlswelt nicht so gut fassen wie im ersten Band. Außerdem war ihr verantwortungsloses Handeln sehr vorhersehbar; und auch, wie es mit der Rollenvergabe für Schwanensee ausgeht.
Doch es wurden nicht nur die für Jugendliche wichtigen Themen Familie, Freundschaft, erste Liebe, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft thematisiert; ein wichtiger Teil war auch die Diskriminierung im Ballett. Dass nämlich schwarze Tänzerinnen - immer noch - kaum eine Chance haben, im Klassischen Ballett Fuß zu fassen bzw. berühmt zu werden. Dies prangert die Geschichte an und es wurde meines Erachtens nach sehr gut umgesetzt.
Fazit:
Gelungene Fortsetzung der Ballet School-Reihe, der mich diesmal emotional leider nicht ganz so abholen konnte wie Teil 1, aber dennoch wieder sehr gut unterhalten hat - und wieder habe ich Lust bekommen, selbst mal Ballett zu tanzen ;)
Bewertung von
Lil3610 am 05.05.2023
Bewertung von
Lil3610 am 05.05.2023
Ruhm und Drama
Eine unterhaltsame Tanzgeschichte mit bekannten Höhen und Tiefen.
Alltag in der Balletschule und junge April ist mittendrin. Mit dabei sind stets die Freunde, die Konkurrenz, anspruchsvolle Lehrer und ein „unerreichbarer“ Schwarm. Durch Leichtsinn verletzt sie sich und muss eine
Zeitlang das Training aussetzen. Eine Katastrophe, denn es gibt ein superwichtige Audition für ein …mehr Ruhm und Drama
Eine unterhaltsame Tanzgeschichte mit bekannten Höhen und Tiefen.
Alltag in der Balletschule und junge April ist mittendrin. Mit dabei sind stets die Freunde, die Konkurrenz, anspruchsvolle Lehrer und ein „unerreichbarer“ Schwarm. Durch Leichtsinn verletzt sie sich und muss eine Zeitlang das Training aussetzen. Eine Katastrophe, denn es gibt ein superwichtige Audition für ein Auftrifft im Schwanensee! Trotzt vieler Selbstzweifel schafft sie es nach der Genesung innerhalb kürzester Zeit den Rückschritt aufzuholen und sogar in die engere Wahl zu kommen. Es kommt Bewegung ins Spiel und so manche unschöne Wahrheiten werden aufgedeckt. Es gibt ein großes Finale mit einigen Wendungen.
Obwohl ich Band 1 nicht gelesen habe, gab es kein Problem einzusteigen. Es gab zu jeder Person Infos und Hintergründe.
Der Schreibstill ist sehr angenehm, viele Aktionen jedoch vorhersehbar und bieten direkt kein neues Leseerlebnis. Für die Zielgruppe ist es vollkommen ausreichend und bleibt unterhaltsam.
Als eine berühmte Balletttänzerin als Lehrerin an die Royal Ballet School kommt und dann auch noch vier Rollen in einer Ballettinszenierung an Nachwuchstänzerinnen der Klasse vergeben werden, ist die Aufregung bei April und ihren Mitschülern groß. Doch dann verletzt sich April und ihre beste
Freundin Sasha wird trotz ihrer herausragenden Leistung aufgrund ihrer Hautfarbe nicht ausgewählt. Die …mehr Als eine berühmte Balletttänzerin als Lehrerin an die Royal Ballet School kommt und dann auch noch vier Rollen in einer Ballettinszenierung an Nachwuchstänzerinnen der Klasse vergeben werden, ist die Aufregung bei April und ihren Mitschülern groß. Doch dann verletzt sich April und ihre beste Freundin Sasha wird trotz ihrer herausragenden Leistung aufgrund ihrer Hautfarbe nicht ausgewählt. Die Ballettwelt ist hart und voller Traditionen, die nicht verändert werden können, oder vielleicht doch?
Obwohl ich den ersten Band vor einem Jahr gelesen habe, ist mir der Einstieg in die Geschichte sehr leicht gefallen. Wir begleiten weiterhin April in ihrem Alltag an der Ballettschule.
Sie hat mit den Vorurteilen ihrer Mitschüler zu kämpfen, dass sie nur wegen ihrer berühmten Mutter genommen wurde und Sasha wird klar, dass sie als Schwarze in der traditionellen Ballettwelt keine Chance hat.
Außerdem geht es auch um die ersten Schwärmereien und Freundschaft. Manche Sachen waren mir auch in diesem Band wieder zu schnell erzählt, aber das Gesamtpaket hat mich dennoch überzeugen können.
Vor allem das Ende hat mich positiv überrascht. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass mich das Buch so sehr berühren würde. Die Message hat mir auch besonders gut gefallen.
Nicht nur für Kinder ab 10 Jahren, sondern auch für Erwachsene mit Begeisterung fürs Tanzen hält dieses Buch schöne Lesestunden bereit.
Schwächer als Band eins
Haben wir im ersten Band noch viel Drumherum mitbekommen, ist hier nur noch Alltag zu finden. Das finde ich sehr schade, hatte die Geschichte doch so viel Potenzial. Dafür werden die Einblicke in die festgefahrene Welt des Ballets größer und wir erfahren ein wenig von deren
Hintergründen, die zwar nicht unbedingt schön sind, aber aktuell allemal.
Mir hat es gut gefallen …mehr Schwächer als Band eins
Haben wir im ersten Band noch viel Drumherum mitbekommen, ist hier nur noch Alltag zu finden. Das finde ich sehr schade, hatte die Geschichte doch so viel Potenzial. Dafür werden die Einblicke in die festgefahrene Welt des Ballets größer und wir erfahren ein wenig von deren Hintergründen, die zwar nicht unbedingt schön sind, aber aktuell allemal.
Mir hat es gut gefallen und ich bin nach wie vor gespannt, wie es weitergehen mag, doch überzeugt mich der Mittelband nicht wirklich.
Man könnte jetzt sagen, das sei normal bei einer Trilogie, doch da ist mein Anspruch doch deutlich höher, als hier geschrieben wurde. Fand ich sehr schade, dafür ist das Cover und die Gestaltung wieder sehr gelungen, mir fehlt hierbei nur der das Cover UNTER dem Schutzumschlag.
Zum Buch:
April hat sich eingelebt in der Royal Ballet School, fühlt sich eigentlich auch ganz wohl und genießt vor allem ihre Freundschaft zu Sasha. Dann bekommen vier Tänzerinnen der Unterstufe die Chance beim Royal Ballet die vier kleinen Schwäne aus Schwanensee zu tanzen. April sieht Sasha
ganz vorne, denn Sasha ist die beste, aber sasha ist eine People of Color.
Meine Meinung:
Bei …mehr Zum Buch:
April hat sich eingelebt in der Royal Ballet School, fühlt sich eigentlich auch ganz wohl und genießt vor allem ihre Freundschaft zu Sasha. Dann bekommen vier Tänzerinnen der Unterstufe die Chance beim Royal Ballet die vier kleinen Schwäne aus Schwanensee zu tanzen. April sieht Sasha ganz vorne, denn Sasha ist die beste, aber sasha ist eine People of Color.
Meine Meinung:
Bei "Der vierte Schwan" handelt es sich um das zweite Buch der Ballet School Reihe. Man sollte das erste Buch für ein besseres Verständnis auf jeden Fall gelesen haben, da es mehr oder weniger direkt anschließt.
Ich habe das erste Buch der Reihe schon sehr gerne gelesen und mich auch sehr über die Fortsetzung gefreut, aber ich hätte mir mehr "Ballettschulfeeling" gewünscht.
Das kam fast ein wenig zu kurz. Dafür fand ich das Thema mit der farbigen Tänzerin ganz gut, denn man sieht wirklich auf großen Bühnen kaum Tänzerinnen, die eine andere Hautfarbe haben. Auch das April sehr unter ihren doch zum Teil Überheblichkeit und vor allem neidischen MorschülerInnen zu leiden hat kam gut rüber, hätte aber auch gerne etwas mehr vertieft werden können um etwas zu sensibilisieren. Ich hoffe es gibt noch einige Teile von der Reihe, die Geschichte rund um April und ihrer Freunde ist noch lange nicht auserwählt.
Einen kleinen Kritikpunkt möchte ich noch anbringen. Klar, es gibt viele Namen in einer Schule und es ist nicht einfach die auseinander zu halten, aber dennoch sollte merh darauf geachtet werden, daß die richgie Person auch genannt wurde. Mir fiel zweimal eine Verwechslung auf.
Nichtsdestotrotz ist es eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt und ein ganz kleines bisschen auch über die erste Liebe, wobei die wirklich nur nebenbei erwähnt wird. Für junge LeserInnen ab elf, zwölf ein echtes Lesevergnügen.
Nachdem ich bereits den ersten Band dieser Reihe verschlungen hatte, habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Diesmal passiert richtig viel und wieder einmal zeigt sich wie gut es ist wenn man so viele gute Freunde wie April hat.
Die Aufregung in der Schule ist groß: Luna Avens, die
weltberühmte Primaballerina, muss rine Verletzung auskurieren und darf daher einen Kurs übernehmen. …mehr Nachdem ich bereits den ersten Band dieser Reihe verschlungen hatte, habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Diesmal passiert richtig viel und wieder einmal zeigt sich wie gut es ist wenn man so viele gute Freunde wie April hat.
Die Aufregung in der Schule ist groß: Luna Avens, die weltberühmte Primaballerina, muss rine Verletzung auskurieren und darf daher einen Kurs übernehmen. Außerdem stehen Auswahlverfahren an: vier Schülerinnen dürfen in der Royal Opera den Schwanensee mitgestalten. Klingt spannend? Das ist es auch!
Nebenbei erfährt man viel über den Alltag einer Tänzerin, über die Charaktere selbst wie auch über deren Werdegang. Auch April muss mit sich ins Reine kommen. Als Tochter einer bekannten Tänzerin muss sie damit lernen zurechtzukommen auch mal nur wegen ihres Namens gewählt zu werden. Das das Buch mehrere Denkanstöße und einen gewissen Tiefgang hat, hat mir sehr gut gefallen.
Eine mitreißende Geschichte mit vielen authentischen Charakteren, einer tollen Handlung und viel Tiefgang.
Bewertung von
MsChili am 05.07.2023
Bewertung von
MsChili am 05.07.2023
Nach Ballet School – Der Tanz deines Lebens folgt hier nun der zweite Band rum um die Royal Ballet School mit April und ihren Freunden im Mittelpunkt.
Als die berühmte Tänzerin Luna Evans nach einer Verletzung eine Tanzpause einlegen muss, kommt sie als Lehrerin an die Schule. Als April und ihre
Mitschülerinnen dann von einer Tanzrolle bei der berühmten Aufführung Schwanensee erfahren, kämpfen …mehr Nach Ballet School – Der Tanz deines Lebens folgt hier nun der zweite Band rum um die Royal Ballet School mit April und ihren Freunden im Mittelpunkt.
Als die berühmte Tänzerin Luna Evans nach einer Verletzung eine Tanzpause einlegen muss, kommt sie als Lehrerin an die Schule. Als April und ihre Mitschülerinnen dann von einer Tanzrolle bei der berühmten Aufführung Schwanensee erfahren, kämpfen sie um einen der vier Plätze. Doch nicht alle haben die gleichen Chancen.
Auch dieser Teil hat mich gut unterhalten, April steht natürlich wieder im Mittelpunkt und auch ihre Herkunft spielt wieder eine wichtige Rolle. Doch diesmal setzt die Autorin auf einen Schwerpunkt auf die Unterschiede der Herkunft, geht mehr auf Nebencharaktere ein und bringt ganz besonders die Missstände im Ballett zur Sprache. Denn dort gibt es immer noch klare Grenzen zwischen arm und reich und der richtigen Hautfarbe. Wichtige Themen, denn Rassismus ist immer noch präsent.
April selbst hat mich immer wieder genervt. Sie nimmt nicht auf sich und ihren Körper Rücksicht, achtet nicht auf Empfehlungen von Ärzten und ist dann über Konsequenzen erstaunt. Ehrlich gesagt, hatte ich sie hier für reifer gehalten. Dennoch mochte ich sie auch in diesem Band wieder, habe sie gerne begleitet, auch wenn ich ihre Schwärmerei gerade am Anfang gar nicht verstehen konnte. Im Laufe der Geschichte kommt hier aber Klarheit und man fühlt auch die Anziehung.
Ein solider zweiter Band, der Lust auf weitere Teile macht.
Inhalt:
April ist auf der Royal Ballet School und erfährt, wie hart es ist eine Primaballerina zu werden. Diszipliniert und ehrgeizig absolviert sie ihren Tagesablauf, der von Schulalltag und Ballettstunden geprägt ist. Aber schon bald wird sie mit der knallharten Realität in der Ballettwelt
konfrontiert. Hier zählt nur Leistung, Homogenität statt Vielfalt oder ein guter Name für das …mehr Inhalt:
April ist auf der Royal Ballet School und erfährt, wie hart es ist eine Primaballerina zu werden. Diszipliniert und ehrgeizig absolviert sie ihren Tagesablauf, der von Schulalltag und Ballettstunden geprägt ist. Aber schon bald wird sie mit der knallharten Realität in der Ballettwelt konfrontiert. Hier zählt nur Leistung, Homogenität statt Vielfalt oder ein guter Name für das Programmheft. Doch April kann dies nicht einfach so hinnehmen. Schließlich hat auch Shasa, ihre schwarze Freundin, eine faire Chance verdient ihren Traum zu realisieren. Werden April und ihre Freunde es schaffen, diese Welt gemeinsam ein Stück weit zu verändern?
Meinung:
Band 2 ist eine klasse Fortsetzung, die mir sogar noch besser gefällt als der Auftaktband. Neben dem Hauptthema Ballett und damit verbunden Fachbegriffen, kommen jetzt auch Themen wie Leistungsdruck, Diskriminierung aber auch Freundschaft, Zusammenhalt nicht zu kurz. Themen, die auch weniger ballettaffinen Leser*innen ansprechen und mitnehmen. Es gefällt mir, wie die Autorin geschickt an den für diese Welt typischen Eckpunkten rüttelt und auf veraltert wirkende Ansichten hinweist. Alles wirkt gut recherchiert und bestätigt den Eindruck, den man vom Ballett hat. Ich hoffe, dass ihre Botschaft bei den Lesenden ankommt und die Zielgruppe mutig und bereit ist, für einander einzustehen und zusammen die Welt zu verändern. Rassismus darf keine Chance gegeben werden. Ich vergebe gerne 5 von 5 Ballettschuhen.