Nachdem ich mit Begeisterung die ersten drei Bücher von Mark Rashid förmlich verschlungen habe, freute ich mich sehr auf sein viertes Buch. Leider habe ich etwas ganz anderes erwartet …
Mark Rashid berichtet nicht mehr so viel von seinem Ausbilder (dem alten Mann) und auch der reiche
Erfahrungsschatz zur Pferdeausbildung war in diesem Band recht dünn. Es geht wirklich nur um Buck – dies sagt ja…mehrNachdem ich mit Begeisterung die ersten drei Bücher von Mark Rashid förmlich verschlungen habe, freute ich mich sehr auf sein viertes Buch. Leider habe ich etwas ganz anderes erwartet …
Mark Rashid berichtet nicht mehr so viel von seinem Ausbilder (dem alten Mann) und auch der reiche Erfahrungsschatz zur Pferdeausbildung war in diesem Band recht dünn. Es geht wirklich nur um Buck – dies sagt ja schon Titel und Klappentext, aber dennoch war es mir zu viel. Buck war sicherlich ein tolles und einzigartiges Pferd, die Leistungen und seine Art waren (wahrscheinlich) einmalig, aber ich würde dieses Buch nicht als “Pferdelektüre” sondern eher als “Lebensratgeber” bezeichnen.
Es gibt viele Metaphern, Philosophien, Weisheiten und Tipps rund um das Leben. Es ist nicht speziell für die Arbeit mit Pferden ausgerichtet, sondern vielmehr an das “mit sich im Reinen sein”. Also für einige Leser eventuell sogar zu spirituell.
Aufgebaut ist das Buch mit folgenden Erkenntnissen:
1. Vermeide Konfrontation
2. Plane voraus
3. Sei geduldig
4. Sei beharrlich
5. Sei beständig
6. Mach auch nach einem Misserfolg weiter
Fazit:
Ein lesenswerter Erfahrungsbericht mit Tipps zur Lebenshilfe. Wer “typische” Berichte vom “alten Mann” erwartet wird leider enttäuscht.