1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Der Waldbrand" entfaltet Leopold Schefer ein meisterhaftes literarisches Porträt der menschlichen Seele im Angesicht der Naturkatastrophe. Durch eine prägnante und bildhafte Sprache gelingt es ihm, die komplexen Emotionen der Protagonisten einzufangen, während ein verheerender Waldbrand als metaphysische Kulisse dient. Schefer verwebt dabei Elemente des Romantizismus mit gesellschaftskritischen Strömungen, wodurch das Werk nicht nur eine fesselnde Geschichte erzählt, sondern auch tiefgreifende Fragen zur menschlichen Beziehung zur Natur aufwirft. Leopold Schefer, ein bedeutender Vertreter…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.82MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Der Waldbrand" entfaltet Leopold Schefer ein meisterhaftes literarisches Porträt der menschlichen Seele im Angesicht der Naturkatastrophe. Durch eine prägnante und bildhafte Sprache gelingt es ihm, die komplexen Emotionen der Protagonisten einzufangen, während ein verheerender Waldbrand als metaphysische Kulisse dient. Schefer verwebt dabei Elemente des Romantizismus mit gesellschaftskritischen Strömungen, wodurch das Werk nicht nur eine fesselnde Geschichte erzählt, sondern auch tiefgreifende Fragen zur menschlichen Beziehung zur Natur aufwirft. Leopold Schefer, ein bedeutender Vertreter der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, war nicht nur Autor, sondern auch ein leidenschaftlicher Naturbeobachter. Sein Interesse an den Themen Umwelt und menschliche Interaktion rührt von seinem eigenen Leben in der Natur her, besonders in den Wäldern seiner Heimat. Schefers biographischer Hintergrund und seine umfangreiche literarische Bildung geben seinem Werk eine authentische Tiefe, die das Verständnis von menschlichem Versagen und Hoffnung bereichert. "Der Waldbrand" wird dem Leser ans Herz gelegt, der sich für die vielschichtigen Bezüge zwischen Mensch und Natur interessiert. Dieses Buch ist nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern auch eine Einladung zur Reflexion über ethische Verantwortung und das Streben nach Harmonie in einer von Krisen geprägten Welt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gottlob Leopold Immanuel Schefer (* 30. Juli 1784 in Muskau; ¿ 13. Februar 1862 ebenda) war ein deutscher Dichter und Komponist, Pseudonym Pandira.