-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 22.09MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Hellmut MarxDer Wasserhaushalt des Gesunden und Kranken Menschen (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Theodor BrugschLehrbuch der Diätetik des Gesunden und Kranken (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11Wasser-Elektrolyt- und Säuren-Basen-Haushalt (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Miklos HalmagyiVeränderungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes durch Osmotherapeutika (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Paul LiebesnyHydrotherapie im Hause des Kranken (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11F. PauwelsAtlas zur Biomechanik der gesunden und kranken Hüfte (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11H. UlriciDer praktische Arzt und die Tuberkulose (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 222
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642654114
- Artikelnr.: 53116608
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I. Die Rolle des Wasser-Elektrolythaushalts im System der Krankheiten.- 1. Die Katastrophen im Wasser-Elektrolythaushalt.- 2. Der laborative Teilzugang.- 3. Die Wirklichkeit.- 4. Die sogenannten Rechenregeln der Substitution und die Substitution nach Maß.- 5. Beispiele für die kritische Deutung einer pathologischen Serumkonzentration.- II Angewandte Bestandskunde des Wasser-Elektrolythaushalts.- 1. Der Wasserbestand des Menschen.- 2. Das Raummodell der Körperflüssigkeiten als Arbeitshilfe für die Diagnose und Therapie.- 3. Die Partnerschaft von H2O und Na+ im extracellulären Bereich.- 4. Die Unterscheidung zwischen H2O- und Na+-H2O-Mangel.- 5. Synoptische Darstellung der Überladung mit H2O, Na+ und Na+-H2O und ihre Auswirkungsmöglichkeiten.- III. Angewandte Bilanzkunde.- 1. Bilanzvorgänge.- 2. Deckungspflichtige Umsätze.- 3. Bilanzmodell.- IV. Spezieller Teil.- 1. Wassermangel.- 2. Wasservergiftung.- 3. Natriummangel.- 4. Salzvergiftung, akute hypertone Na+-Uberladung.- 5. Kaliummangel.- 6. Kaliumintoxikation.- 7. Metabolische Alkalose.- 8. Metabolische Acidose.- 9. Respiratorische Alkalose.- 10. Respiratorische Acidose.- V. Prinzip der Prophylaxe und Therapie.- 1. Übersicht über die Indikationen.- 2. Regeln zur Anpassung der Prophylaxe und Therapie an das Prinzip des Wasser-Elektrolythaushaltes.- 3. Die ärztliche Lenkung des gefährdeten Wasser-Elektrolythaushalts nach der Speise- und Getränkekarte.- VI. Sachverzeichnis.
I. Die Rolle des Wasser-Elektrolythaushalts im System der Krankheiten.- 1. Die Katastrophen im Wasser-Elektrolythaushalt.- 2. Der laborative Teilzugang.- 3. Die Wirklichkeit.- 4. Die sogenannten Rechenregeln der Substitution und die Substitution nach Maß.- 5. Beispiele für die kritische Deutung einer pathologischen Serumkonzentration.- II Angewandte Bestandskunde des Wasser-Elektrolythaushalts.- 1. Der Wasserbestand des Menschen.- 2. Das Raummodell der Körperflüssigkeiten als Arbeitshilfe für die Diagnose und Therapie.- 3. Die Partnerschaft von H2O und Na+ im extracellulären Bereich.- 4. Die Unterscheidung zwischen H2O- und Na+-H2O-Mangel.- 5. Synoptische Darstellung der Überladung mit H2O, Na+ und Na+-H2O und ihre Auswirkungsmöglichkeiten.- III. Angewandte Bilanzkunde.- 1. Bilanzvorgänge.- 2. Deckungspflichtige Umsätze.- 3. Bilanzmodell.- IV. Spezieller Teil.- 1. Wassermangel.- 2. Wasservergiftung.- 3. Natriummangel.- 4. Salzvergiftung, akute hypertone Na+-Uberladung.- 5. Kaliummangel.- 6. Kaliumintoxikation.- 7. Metabolische Alkalose.- 8. Metabolische Acidose.- 9. Respiratorische Alkalose.- 10. Respiratorische Acidose.- V. Prinzip der Prophylaxe und Therapie.- 1. Übersicht über die Indikationen.- 2. Regeln zur Anpassung der Prophylaxe und Therapie an das Prinzip des Wasser-Elektrolythaushaltes.- 3. Die ärztliche Lenkung des gefährdeten Wasser-Elektrolythaushalts nach der Speise- und Getränkekarte.- VI. Sachverzeichnis.