1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Der Weg ins Freie" thematisiert Arthur Schnitzler die innere Zerrissenheit und die gesellschaftlichen Erwartungen des frühen 20. Jahrhunderts. Der Roman folgt der Entwicklung des Protagonisten, der sich zwischen den Konventionen des Wiener Bürgertums und seinem Streben nach individueller Freiheit hin- und hergerissen fühlt. Schnitzlers eleganter, aber zugleich präziser Stil ermöglicht es ihm, die psychologischen Konflikte seiner Charaktere profund darzustellen und verleiht dem Werk eine zeitlose Relevanz, die über den spezifischen historischen Kontext hinausgeht. Die Reflexion über den…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.97MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Der Weg ins Freie" thematisiert Arthur Schnitzler die innere Zerrissenheit und die gesellschaftlichen Erwartungen des frühen 20. Jahrhunderts. Der Roman folgt der Entwicklung des Protagonisten, der sich zwischen den Konventionen des Wiener Bürgertums und seinem Streben nach individueller Freiheit hin- und hergerissen fühlt. Schnitzlers eleganter, aber zugleich präziser Stil ermöglicht es ihm, die psychologischen Konflikte seiner Charaktere profund darzustellen und verleiht dem Werk eine zeitlose Relevanz, die über den spezifischen historischen Kontext hinausgeht. Die Reflexion über den Begriff der Freiheit, in einer Epoche des Wandels, ist ein zentrales Element, das den Leser sowohl emotional als auch intellektuell anspricht. Arthur Schnitzler, ein bedeutender österreichischer Dramatiker und Romancier, war ein prägender Vertreter des literarischen Impressionismus und erlebte selbst die gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit. Geboren 1862 in Wien, prägten sowohl seine jüdische Herkunft als auch sein Studium der Medizin seine Perspektiven. Diese Hintergründe flossen in seine Werke ein und ermöglichten ihm eine detaillierte Analyse menschlicher Beziehungen und innerer Konflikte, die in "Der Weg ins Freie" besonders treffsicher umgesetzt sind. Leser, die an der Erforschung existenzieller Fragen der menschlichen Seele interessiert sind, werden von Schnitzlers profundem Verständnis der menschlichen Psyche sowie den fesselnden Charakteren und den vielfach ineinandergreifenden Themen in "Der Weg ins Freie" begeistert sein. Dieses Werk ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine zeitlose Reflexion über die Suche nach Identität und persönlicher Freiheit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.