Nach dem Tod seiner Eltern muß der kleine Paolo Rom verlassen um bei seinen schrulligen Tanten im Riesengebirge zu leben. Dort ist dem kleinen Jungen alles fremd, lediglich ein geschnitzter Wolf, den er von seiner Mutter geschenkt bekam, verbindet ihn mit der Vergangenheit. Dass Paolo glaubt, der
Weihnachtswolf würde die Geschenke bringen, trägt auch nicht dazu bei, dass seine Umgebung ihn ernst…mehrNach dem Tod seiner Eltern muß der kleine Paolo Rom verlassen um bei seinen schrulligen Tanten im Riesengebirge zu leben. Dort ist dem kleinen Jungen alles fremd, lediglich ein geschnitzter Wolf, den er von seiner Mutter geschenkt bekam, verbindet ihn mit der Vergangenheit. Dass Paolo glaubt, der Weihnachtswolf würde die Geschenke bringen, trägt auch nicht dazu bei, dass seine Umgebung ihn ernst nimmt. Die schrägen Tanten meinen, es würde Paolo helfen, bei der Aufführung der Weihnachtsgeschichte mit zu wirken und bestechen den Pfarrer, im die Rolle des Josef zu geben, das stößt aber bei dem bisherigen Darsteller auf wenig Gegenliebe und bald hat der kleine Paolo noch mehr Probleme, nur die junge Anna, das Dienstmädchen der Tanten steht im zu Seite.
Sicherlich keine gewöhnliche Weihnachtsgeschichte und ob sie nun direkt für Kinder geeignet ist, wie im Titel angegeben, muß wohl jeder selbst für sich beurteilen, denn es geht teilweise recht harsch zur Sache.
Die Geschichte selbst spielt wohl so Anfang des 20. Jahrhunderts, das merkt man aber nur daran, dass noch von Reichsmark die Rede ist und sich Anna, fast noch ein Kind, als Dienstmädchen verdingen muß. Die Hauptfigur, der kleine Paolo, der zur Waise geworden ist und nun in einem ihm fremden Umfeld Fuß fassen muß, hat natürlich die Sympathie des Lesers. Wie er sich in der neuen Umgebung behauptet und durch allerlei Schwierigkeiten laviert, hat seine traurigen und unterhaltsamen Momente, so dass die Geschichte gut in die Weihnachtszeit passt und auch etwas zum Nachdenken animiert.
Die Story rund um den Weihnachtswolf, ist durchaus originell und weicht vom herkömmlichen Weihnachtswunder ab und obwohl es auch hier traurige und nachdenkliche Momente gibt, ist die Geschichte doch frei von der typischen weihnachtlichen Rührseligkeit.
FaziT: eine nette kleine und vor allem gefühlvolle Geschichte, die sehr gut in die Weihnachtszeit paßt und zum Nachdenken anregt.