Der Inhalt
- Definition des modernen Wissenschaftlers als Autorentyp
- Funktionsweise und Bedeutung des wissenschaftlichen Publikationssystems
- Der Medienstar Albert Einstein als Wissenschaftspopularisierer
- Ferdinand Sauerbruch: ein Halbgott in Weiß als unbequemer Autor
- Sigmund Freuds Siegeszug am Rand der Wissenschaft
- Theodor Mommsens Literaturnobelpreis für die Wissenschaft
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Buchwissenschaft sowie der Wissenschaftsforschung/-geschichte und -soziologie
- Wissenschaftliche AutorInnen, Führungskräfte und EntscheidungsträgerInnen in wissenschaftlichen Verlagen
Die Autorin
Dr. Elke Flatau promovierte an der Universität Mainz bei Prof. Dr. Ute Schneider im Fach Buchwissenschaft und ist Freie Lektorin für wissenschaftliche Publikationen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.