Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik, Note: 2,3, Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (germanisitisches Institut), Veranstaltung: Dramen und Dramentheorie des Sturm und Drang, Sprache: Deutsch, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, eine Interpretation des Dramas "Julius von Tarent" hinsichtlich des Zentralkonflikts zwischen Liebe und Ehre. Zu Beginn dieser Arbeit werde ich definieren, was unter dem Begriff 'Liebe' und was unter 'Ehre' zu verstehen ist. Anschließend wird das Drama werkimmanent interpretiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.