Über magische Gesten
"Das rasche Berühren der Oberarme, der deutliche Streich über den Rücken, die blitzschnell auf die Wange gelegte Handfläche. Es sind politische magische Gesten, die einen körperlichen Bund stiften sollen, der nichts Erotisches hat. Er ist von einer anderen Leidenschaft
inspiriert, dem Kampf um die Macht. Jede dieser Gesten ist auch ein Abtasten nach versteckten…mehrÜber magische Gesten
"Das rasche Berühren der Oberarme, der deutliche Streich über den Rücken, die blitzschnell auf die Wange gelegte Handfläche. Es sind politische magische Gesten, die einen körperlichen Bund stiften sollen, der nichts Erotisches hat. Er ist von einer anderen Leidenschaft inspiriert, dem Kampf um die Macht. Jede dieser Gesten ist auch ein Abtasten nach versteckten Waffen."
Politiker sind Stars. Sie möchten und werden erkannt werden, umringt, bevorzugt behandelt und auch lange nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt nicht vergessen. Und doch ist unser Wissen um das Leben, die Kultur an der politischen Spitze mehr von Mythen und Ahnungen durchzogen denn aus Anschauung informiert.
Der renommierte Journalist und Publizist Nils Minkmar begleitete fast ein Jahr lang einen Protagonisten der hohen Politik, nämlich Peer Steinbrück (SPD) durch den Wahlkampf und hatte exklusiven Zugang zu wichtigen Terminen und Besprechungen. So gelingt ihm eine unvergleichliche Innenansicht des politischen Systems in Deutschland. Darüber hinaus schildert der Autor eindrucksvoll die Dynamik der Medien, den Betrieb der sozialen Netzwerke, die Reaktionen des Publikums und den größeren historischen Kontext des Wahlkampfes im wirtschaftlich stärksten Land Europas.
Ein einzigartiges Röntgenbild des politischen Betriebs in Deutschland.