Der Inhalt Lernstrategien - Studieren und Arbeiten in Deutschland - Bauprojektarten - Größen - Projektbeteiligte - Statik - Bauelemente - Baustoffe - Haustechnik - Einführung HOAI und Grundlagenermittlung - Vorplanung - Entwurfsplanung - Genehmigungsplanung - Ausführungsplanung - Vorbereitung der Vergabe - Mitwirkung bei der Vergabe - Objektüberwachung und Dokumentation - Objektbetreuung
Die Zielgruppe . Architekten, Bauingenieure und verwandte Berufsgruppen aller Nationalitäten . Studierende des Bauwesens aller Nationalitäten
Die Autor*innen Dipl.-Ing. Felix Friedrich, Architekt und Sprachtrainer, Gründer von archelingua, einer Sprachschule mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache im Bauwesen, Referent an Architekten- und Ingenieurkammern sowie bei Unternehmen. Dipl.-Ing. (FH, Architektur) Sharon Heidenreich, Lehrkraft für technisches Englisch an der Technischen Hochschule Nürnberg, Fachübersetzerin für Architektur sowie Autorin des Buches Englisch für Architekten und Bauingenieure.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.