1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Heinrich Heines "Deutschland" ist ein vielschichtiges Werk, das den Leser in die politischen und sozialen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts eintauchen lässt. Mit einer Mischung aus Lyrik und Prosa offenbart Heine seine scharfsinnige Analyse der deutschen Identität und Kultur, während er gleichzeitig den drückenden Einfluss der politischen Repression anprangert. Der literarische Stil Heines ist geprägt von ironischer Wortgewandtheit und leidenschaftlichem Engagement, was dem Text eine unverwechselbare Stimme verleiht, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch emotional berührt. Im Kontext der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.65MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Heinrich Heines "Deutschland" ist ein vielschichtiges Werk, das den Leser in die politischen und sozialen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts eintauchen lässt. Mit einer Mischung aus Lyrik und Prosa offenbart Heine seine scharfsinnige Analyse der deutschen Identität und Kultur, während er gleichzeitig den drückenden Einfluss der politischen Repression anprangert. Der literarische Stil Heines ist geprägt von ironischer Wortgewandtheit und leidenschaftlichem Engagement, was dem Text eine unverwechselbare Stimme verleiht, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch emotional berührt. Im Kontext der Romantik und des Vormärz leuchtet seine Vorahnung auf die kommenden gesellschaftlichen Transformationen besonders stark hervor. Heinrich Heine, als einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Denker des 19. Jahrhunderts, erlebte eine Zeit, die von politischen Kämpfen und kulturellen Umbrüchen geprägt war. Geboren 1797 in Düsseldorf, zog Heine bald nach Paris, wo er sich zunehmend mit Ideen der Freiheit und der sozialen Gerechtigkeit beschäftigte. Diese Erfahrungen und seine jüdischen Wurzeln prägten seine scharfen Beobachtungen über die Gesellschaft, die er in "Deutschland" verarbeitete, um die Verlogenheit und die Missstände seines Heimatlandes anzuprangern. Dieses Buch ist für jeden Leser von unschätzbarem Wert, der sich für die tiefgründigen Fragen der Identität, Freiheit und des gesellschaftlichen Wandels interessiert. Heines meisterhafte Verbindung von Poesie und Prosa macht "Deutschland" zu einer unverzichtbaren Lektüre für Studierende der deutschen Literatur, Geschichtsfans und solche, die die Komplexität der deutschen Seele erfassen wollen. Ein eindringlicher Appell, der auch in der heutigen Zeit Resonanz findet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Heinrich Heine, geboren 1797 in Düsseldorf, war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Die Reisebilder und Gedichte hatten so großen Erfolg, dass Heine ab 1831 als freier Schriftsteller in Paris leben konnte, wo er 1856 verstarb. Wegen seiner jüdischen Herkunft und seiner politischen Haltung wurde er von Antisemiten und Nationalisten über seinen Tod hinaus angefeindet. Die Werke kaum eines anderen Dichters deutscher Sprache wurden bis heute so häufig übersetzt und vertont.
Rezensionen
»Heine ist heute noch ebenso aktuell, wie er es 1840 war und 1933.« Ludwig Marcuse