2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Deutschland" präsentiert Heinrich Heine eine scharfsinnige und zugleich emotionale Auseinandersetzung mit der politischen und sozialen Realität seines Heimatlandes im 19. Jahrhundert. Der Text, eingebettet in einen literarischen Stil, der zwischen Poesie und Prosa wandert, reflektiert die Spannungen zwischen Romantik und der aufkommenden Moderne. Heines scharfer Witz und seine bemerkenswerte Ironie bieten dem Leser einen einzigartigen Zugang zur kritischen Analyse der Deutschen, ihrer Nationalidentität und ihrer kulturellen Strömungen, angereichert mit persönlichen Erlebnissen und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.5MB
Produktbeschreibung
In "Deutschland" präsentiert Heinrich Heine eine scharfsinnige und zugleich emotionale Auseinandersetzung mit der politischen und sozialen Realität seines Heimatlandes im 19. Jahrhundert. Der Text, eingebettet in einen literarischen Stil, der zwischen Poesie und Prosa wandert, reflektiert die Spannungen zwischen Romantik und der aufkommenden Moderne. Heines scharfer Witz und seine bemerkenswerte Ironie bieten dem Leser einen einzigartigen Zugang zur kritischen Analyse der Deutschen, ihrer Nationalidentität und ihrer kulturellen Strömungen, angereichert mit persönlichen Erlebnissen und zeitgenössischen Ereignissen. Diese Mischung aus politischer Satire und tiefempfundener Lyrik schafft einen einprägsamen Kommentar zur deutschen Seele, der über die Zeit hinaus relevant bleibt. Heinrich Heine, einer der bedeutendsten deutschen Dichter des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine unerschütterliche Verbindung zwischen Literatur und Politik. Geboren in Düsseldorf, erlebte Heine die Auswirkungen revolutionärer Bewegungen und die Zensur, die seinen literarischen Ausdruck prägten. Seine jüdische Herkunft und sein Leben im Exil während des Vormärz beeinflussten seine Perspektiven. Mit "Deutschland" wollte er nicht nur die Missstände seiner Zeit anprangern, sondern auch die Leser zur Reflexion über Identität und Freiheit anregen. "Deutschland" ist ein Werk von zeitloser Bedeutung, das Leser einlädt, die vielschichtige Beziehung zwischen Mensch, Kultur und Gesellschaft zu ergründen. Die Präzision von Heines Sprache und seine unbändige Leidenschaft machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Erlebnis für jeden, der sich für die deutsche Literatur und die politischen Strömungen des 19. Jahrhunderts interessiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Heinrich Heine, geboren 1797 in Düsseldorf, war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Die Reisebilder und Gedichte hatten so großen Erfolg, dass Heine ab 1831 als freier Schriftsteller in Paris leben konnte, wo er 1856 verstarb. Wegen seiner jüdischen Herkunft und seiner politischen Haltung wurde er von Antisemiten und Nationalisten über seinen Tod hinaus angefeindet. Die Werke kaum eines anderen Dichters deutscher Sprache wurden bis heute so häufig übersetzt und vertont.
Rezensionen
»Heine ist heute noch ebenso aktuell, wie er es 1840 war und 1933.« Ludwig Marcuse