130,00 €
130,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
130,00 €
130,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
130,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
130,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Religiöse Vielfalt ist nicht erst eine Erscheinung der "westlichen Moderne". Vielmehr existierten schon in frühen Zeiten und an verschiedenen Orten der Welt oft mehrere Religionen nebeneinander, sei es dass diese unterschiedlichen Ursprungs waren oder sich aufgrund divergierender Auffassungen der religiösen Akteure innerhalb einer gemeinsamen Tradition ausdifferenzierten. Nicht immer war und ist diese Koexistenz eine friedliche. Die Religion der anderen wird häufig als "deviant" wahrgenommen oder gar als "nonkonformistisch" stigmatisiert und sanktioniert, bis hin zur physischen Vernichtung der…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.43MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Religiöse Vielfalt ist nicht erst eine Erscheinung der "westlichen Moderne". Vielmehr existierten schon in frühen Zeiten und an verschiedenen Orten der Welt oft mehrere Religionen nebeneinander, sei es dass diese unterschiedlichen Ursprungs waren oder sich aufgrund divergierender Auffassungen der religiösen Akteure innerhalb einer gemeinsamen Tradition ausdifferenzierten. Nicht immer war und ist diese Koexistenz eine friedliche. Die Religion der anderen wird häufig als "deviant" wahrgenommen oder gar als "nonkonformistisch" stigmatisiert und sanktioniert, bis hin zur physischen Vernichtung der "Devianten". Im vorliegenden Band gehen vierzehn ausgewiesene Wissenschaftler_innen aus den Fachgebieten Religionswissenschaft, Soziologie, Sinologie und Judaistik aus ihrer jeweiligen fachlichen Perspektive und anhand diverser Fallbeispiele aus Geschichte und Gegenwart der Frage nach, unter welchen Umständen, aus welchen Gründen und mit welchen Folgen religiöse Pluralität als Problem wahrgenommen wird. Das Buch verbindet so systematische Fragestellungen mit empirischen Fallbeispielen und liefert damit eine ausgezeichnete Grundlage für die Erforschung des gesellschaftlichen Umgangs mit religiöser Pluralität.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.