Das Auto der Zukunft ist vernetzt und Teil des Internet of Things. Fahrzeughersteller, Telekommunikationsanbieter und IT-Riesen liefern sich eine Schlacht um die Hoheit im Connected Car. Dieses Buch zeigt die Potenziale von Autos mit Konnektivitätstechnologien für digitale Dienstleistungen, Kundenbindung und Kundendialog auf. Es beschreibt die Transformation vom Automobilhersteller zum Serviceanbieter mit zunehmender Bedeutung der produktbegleitenden Dienstleistungen und macht deutlich, welche neuen Chancen sich für den Dialog mit den Kunden und die Kundenbindung durch Data Driven Marketing eröffnen. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen werden Adoption und Akzeptanz durch die Endnutzer analysiert und praktische Orientierungshilfen für die Branche abgeleitet. Ein wegweisendes Buch für die Automobilbranche, um neue Geschäftspotenziale und Anwendungsfelder für das Marketing zu finden.
Der Inhalt
- Digitale Dienstleistungen in der Automobilbranche
- Connected Cars: Begriff und Voraussetzung, Internet of Things
- Vernetztes Fahren: Car-to-X-Kommunikation
- Untersuchung der Adoption von Innovationen
- Potenziale und Bedeutung der Connected Cars für das Data Driven Marketing
- Dialogmarketing und One-to-One Marketing im Connected Car
- Kundenbindung und Big Data Analytics durch Connected Cars
Der Autor
Prof. Dr. Heinrich Holland lehrt an der Hochschule Mainz. Er war Mitgründer und Akademieleiter der Deutschen Dialogmarketing Akademie (DDA) und ist Mitglied zahlreicher Beiräte und Jurys. Heinrich Holland hat 23 Bücher und knapp 300 Aufsätze veröffentlicht. Im Jahr 2004 wurde er in die Hall of Fame des Direktmarketings aufgenommen. Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno