Der Inhalt
Interdisziplinäres Schnittfeld der Grundschulforschung, Pädagogik der frühen Kindheit und Kindheitsforschung
Erkenntnischarakteristik einer pädagogischen Ethnografie
Interaktionsgestaltung in Elementar- und Primärpädagogik
Die Zielgruppen
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Grundschul- und Kindheitsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit, Ethnografie
Praktiker und Praktikerinnen des elementar- und primarpädagogischen Bereichs
Die Autorin
Mirja Kekeritz ist Bildungsberaterin bei einem Kinderhilfswerk in Sri Lanka. Zuvor war sie an der Universität Osnabrück im Arbeitsgebiet Pädagogik des Grundschulalters sowie im Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.