Christine Behle, Rainer H. G. Großklaus, Malte W. Wilkes
Die 120 besten Checklisten zur Verkaufsförderung (eBook, PDF)
Vertrieb und Außendienst, Handel und Internet, Industriekunden und Endverbraucher
62,99 €
Statt 69,90 €**
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
62,99 €
Statt 69,90 €**
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 69,90 €****
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 69,90 €****
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Christine Behle, Rainer H. G. Großklaus, Malte W. Wilkes
Die 120 besten Checklisten zur Verkaufsförderung (eBook, PDF)
Vertrieb und Außendienst, Handel und Internet, Industriekunden und Endverbraucher
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
So erzielen Sie auf lange Sicht beste Verkaufserfolge!
Punktgenaue Zielgruppendefinition | Klassische und innovative Instrumente | Realisation von Kampagnen | Bewährtes Checklistensystem
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.9MB
- FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Christine BehleDie 170 besten Checklisten für Verkaufsgespräche (eBook, PDF)62,99 €
- Rainer H. G. GroßklausDie 140 besten Checklisten zur Marketingplanung (eBook, PDF)62,99 €
- Claudia Ossola-HaringDie 150 besten Checklisten zum Event- und Messemanagement (eBook, PDF)71,99 €
- Renate vom HofeDie 150 besten Checklisten zum Kundenmanagement (eBook, PDF)71,99 €
- -51%11Nilgün AygenDie Besten für den Vertrieb (eBook, PDF)24,27 €
- -67%11Christian FriegeDer Direktvertrieb in Mehrkanalstrategien (eBook, PDF)4,99 €
- -22%11Dirk ThiemannTop-Verkäufer - Die Kompetenzen der Besten (eBook, PDF)34,99 €
- -20%11
- -49%11
- -18%11
So erzielen Sie auf lange Sicht beste Verkaufserfolge!
- Punktgenaue Zielgruppendefinition
- Klassische und innovative Instrumente
- Realisation von Kampagnen
- Bewährtes Checklistensystem
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: mi-Wirtschaftsbuch
- Seitenzahl: 328
- Erscheinungstermin: 20. Juni 2007
- Deutsch
- ISBN-13: 9783864160516
- Artikelnr.: 37174478
- Verlag: mi-Wirtschaftsbuch
- Seitenzahl: 328
- Erscheinungstermin: 20. Juni 2007
- Deutsch
- ISBN-13: 9783864160516
- Artikelnr.: 37174478
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rainer H. G. Großklaus wurde 1943 im Berliner Arbeiterbezirk Wedding geboren. Zu einer Zeit, in der kaum jemand Geld hatte, musste er selbst kreativ werden. Er sammelte Altpapier und Kupfer oder trug frühmorgens Zeitungen aus. Vom damit verdienten Geld steckte er das meiste in gebrauchte Musikinstrumente. Mit eigener Band übte er Schlager in Kellerräumen, bis er für gutes Geld auch vor Publikum spielen konnte. Aus der Band schied er aus, als sein Fußballtalent bei Hertha BSC entdeckt wurde. In der Zwischenzeit hatte Rainer H. G. Großklaus geheiratet und eine Tochter bekommen. Damit begann ein neuer Lebensabschnitt: Er studierte Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing. Die Marketingpraxis lernte er als Produktmanager bei Procter & Gamble in den USA und später in Frankfurt am Main. Geld und Positionen lockten, und er wechselte zu Granini, dann zu Nestlé und einigen anderen bekannten Markenartiklern. Bei zwei bekannten Werbeagenturen lernte er als Supervisor viel über Werbung und kam so zu Rowntree Mackintosh nach Hamburg. Dort trat er seine Traumposition als Marketingleiter, später als Marketingdirektor und Mitglied des Boards an. Damals war er jüngster Marketingdirektor. 1981 machte er sich in Großhansdorf bei Ahrensburg/Hamburg selbstständig. In dieser Zeit beriet er viele Unternehmen, unter anderem Bahlsen, Brandt-Zwieback, Kärcher, Stollwerck, Suchard, Katjes und Lindavia. Sein Credo: Marketingleute müssen unruhige Geister sein - neugierig und ideenreich, unkonventionell und vorbehaltlos, sollten sich jugendliche Frische und Aktivität bewahren, aber ebenso viel Disziplin und Durchhaltevermögen besitzen. Sein umfangreicher Wissens- und Erfahrungsschatz ist Grundlage dieses Buchs: Es soll praxisorientiert führen, motivieren, zugleich auch nachdenklich machen, anweisen durch praxiserprobte Checklisten und Grafiken und dabei leicht verständlich und umsetzbar sein. Marketing nicht als Wissenschaft, sondern anwendbar für Praktiker und Neugierige.