Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Sieben Prinzipien auf einen Streich
Diese leicht lesbare Fibel wendet sich an Führungskräfte und solche, die es werden wollen. Der Autor greift auf die Zahl Sieben zurück, um profan klingende, bestechend einfache Grundsätze guter Führung zu propagieren. Die sieben auf einen Streich, die er fordert, sind Prinzipien wie die richtigen Ziele richtig setzen, das Ganze sehen und dabei Megatrends und Hypes erkennen, die Sachzusammenhänge klären und stets vom Ende her denken, die emotionalen Kräfte im Unternehmen und bei den Kunden nutzen und mobilisieren, die einfache Lösung finden, im Dialog planen und dabei die Betroffenen einbinden, Projekte strukturiert umsetzen mit Etappenzielen. Dabei müssten stets der Kunde und der Kundennutzen im Fokus stehen.
Hieran und nicht an Messgrößen wie Umsatz und Gewinn müssten strategische Unternehmensziele festgemacht werden. Wer die Regeln konsequent anwende, könne als Führungskraft in Unternehmen erfolgreich sein. Christian Klärs unprätentiöse handliche Schrift mit seinen praktischen Tipps bietet dem Leser viel Stoff zum Reflektieren seines Führungsverhaltens und der Gründe für Erfolge aber auch Misserfolge. Dies ist gewollt, denn gute Führung müsse als nie endender Lernprozess begriffen werden - kritisch gegen sich selbst und nachsichtig gegen andere.
ROBERT FIETEN
Klär, Christian: Die 7 Regeln guter Führung. Carl Hanser, München 2017,136 Seiten, 24 Euro
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main