Der Inhalt
- Vorzüge von Insekten als Nahrungs- und Futtermittel
- Modell zur Erklärung der Akzeptanz von Entomophagie
Die Zielgruppen
- Studierende und Lehrende der Agrar- und Ernährungswirtschaft
- Fachkräfte aus dem Bereich Lebensmittelherstellung sowie aus dem Lebensmittel- und Agrarmarketing
Die Autoren Leonhard Mörl von Pfalzen ist Absolvent der Universität für Bodenkultur Wien und hat sich im Rahmen seiner Abschlussarbeit umfassend mit dem Thema Entomophagie beschäftigt. Oliver Meixner ist Ao.Univ.Prof. am Institut für Marketing & Innovation an der Universität für Bodenkultur Wien. Einer seiner Forschungsschwerpunkte stellt die Konsumentenforschung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft dar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.